Die Tennispunktspiel-Saison ist zu Ende. Besonders erfolgreich waren in dieser Saison unsere Herren und Damen 30 Mannschaft. Beide Teams wurden souverän Meister und steigen somit in die nächst höheren Klassen auf. Unsere Herren konnten drei 9:0 Siege gegen Burgbernheim, Ickelheim und Neuhof/Zenn, zwei 8:1 Erfolge gegen Großhaslach und Markt Erlbach und einen 6:3 Sieg gegen Dietenhofen feiern. Damit stehen sie ganz souverän an der Tabellenspitze und haben ihr Saisonziel den Aufstieg geschafft. Nächstes Jahr warten nun starke Gegner in der Kreisklasse 1. Aber unserer jungen Mannschaft ist noch einiges zuzutrauen. Bei den Herren kamen zum Einsatz: Philipp Braun, Florian Bär, Matthias Bär, Roman Braun, Alexander Bär, Roy Richardson und Thomas Mühle. Ebenso ungeschlagen blieben unsere Damen 30, die von der Kreisklasse 1 in die Bezirksklasse aufsteigen. Durch Siege gegen Altenmuhr (6:3), Weiherhof (8:1), Langenzenn (6:3), Heilsbronn (9:0) und Frankonia Nürnberg (9:0) fiel die Entscheidung um den Aufstieg im letzten Spiel gegen die bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen Wilhemsdorfer. Nach den Einzeln stand es 3:3. Doch unsere Damen konnten ihre Doppel-Stärke ausspielen und alle drei Doppel zum 6:3 Endstand für sich entscheiden. Bei den Damen kamen zum Einsatz: Stefanie Lein, Anke Gastner, Christa Bär, Hanne Weber, Tina Wening, Elfriede Heinrich, Marga Deindörfer und Gabi Fischer. Die Aufstiege der beiden Mannschaften wurden beim Sommerfest am 14. Juli bei herrlichem Wetter auf der Terrasse unseres Tennisheims gebührend gefeiert. Die zweite Herren-Mannschaft musste in diesem Jahr noch Lehrgeld zahlen, sie verlor alle ihre Spiele und wurde Tabellenletzter. Die Herren 40 können mit einem guten 3. Platz zufrieden sein. Im Jugendbereich waren diese Saison die Bambini I Mannschaft, die nach ihrem Aufstieg vergangenes Jahr einen starken 3.Platz erreichten und die ¾-Feld Mannschaft I, die nur ein Spiel verlor und zweiter in ihrer Gruppe wurde, sehr erfolgreich. Viele andere Mannschaften, die heuer zum ersten Mal an der Medenrunde teilnahmen, hatten großen Spaß bei ihren Spielen und schlugen sich, gegen teils übermächtige Gegner, recht beachtlich.
Letzte Beiträge
Grünes Licht für Bau Kleinfeld-Platz mit Ballwand
Unsere außerordentliche Mitgliederversammlung gab am Freitag, den 29. September grünes …Saisonkalender Winter 2023/24 TSV Rohr Tennis-Jugend
Zu den einzelnen Events werden wir rechtzeitig in den Gruppenchats …Vereinsspielplan Winterrunde
Wir nehmen an der diesjährigen Winterrunde mit insgesamt 13 Mannschaften …Abrüsten Freiplätze am Samstag 7. Oktober
Wir wollen unsere Freiplätze am Samstag, den 7. Oktober winterfest …Jetzt noch Abo für Wintersaison buchen…
Die nächste Wintersaison beginnt am Montag, den 25. September. Buche …20 Jahre Tennishalle Rohr und außerordentliche Mitgliederversammlung am 29. September
Kaum zu glauben, aber wahr, unsere Tennishalle wird dieses Jahr …Talentino Kleinfeldcamp beim TSV Rohr
Vom 15. bis 17. August 2023 fand auf unserer frisch …Kleinfeld und KiGa-Tennis-Sommercamp vom 15.8-17.8
Vom 15. – 17. August findet ein Camp nur für …Jetzt noch anmelden: Sommerfest am 28. Juli
Unser beliebtes Sommerfest findet in diesem Jahr wieder traditionell am …Saisonabschlussfest der Jugendmannschaften am 22.07.23
Am Samstag, den 22.07.23 veranstaltete wir nach einigen Jahren Pause …