Am Freitag, den 6. März fand die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung statt. Nach der Begrüßung und Genehmigung des Vorjahresprotokolls trug Abteilungsleiter Bär seinen Bericht vor. Die Anzahl der Mitglieder erhöhte sich leicht von 216 auf 219. Bär erklärte die Abteilung will im Jahr 2009 verstärkt versuchen durch verschiedene Angebote neue Mitglieder zu gewinnen, um wieder an die sehr postive Entwicklung in den vergangenen Jahren anzuknüpfen. In seinem Rückblick aufs Jahr 2008 erklärte er, dass die Freiplatzsaison mit dem gesellschaftlichen Höhepunkt des Sommerfestes sehr harmonisch verlaufen sei, das sportliche Abschneiden der Mannschaften zufriedenstellend und die Auslastung der Tennishalle ausgezeichnet war. Zu den stark nachgefragten Abendzeiten und an den Wochenenden hätten die Plätze teilweise doppelt vergeben werden können. Durch die effektive und effiziente Haushaltsführung und die vielen ehrenamtlichen Helfer konnte die Finanzlage der Abteilung weiter verbessert werden. Die Kassenrevisoren bescheinigten dem Kassier einwandfreie Arbeit. Sport- und Jugendwart Florian Bär ging in seinem Bericht auf die sportlichen Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Besonders hob er dabei die Meisterschaft und den Aufstieg der Knaben I und die insgesamt sehr positive Entwicklung im Jugendbereich hervor. Die bestehende Kooperation mit dem Kindergarten Rohr zur Heranführung der „Kleinsten“ an Rückschlagspiele wird momentan auch auf den Kindergarten in Buchschwabach ausgeweitet. Vor der Versammlung sind drei Anträge beim Abteilungsleiter eingegangen. Der 1. Antrag bezog sich auf die Änderung der Beitragsordnung für passive (Ehe-)partner. Bislang zahlen alle passiven Mitglieder 50 Euro. Der Antragsteller forderte eine Reduzierung auf 25 Euro, wenn es sich dabei um einen Partner handelt und das andere Mitglied Vollzahler ist. Diesem Antrag wurde zugestimmt. Der 2. Antrag bezog sich auf die Wiedereinführung eines Ranglistenturniers (wie ehemals IVT Turnier) in der Tennishalle. Abteilungsleiter Bär erklärte, dass es prinzipiell möglich sei, allerdings die Planung, Organistation und Durchführung des Turniers mit erheblichem Aufwand verbunden sei. Die Entscheidung darüber wird die Abteilungsleitung im Sommer treffen. Als Drittes wurde beantragt, dass die Abteilung Startgelder für Kinder und Jugendliche bei Turnieren (eventuell mit Vorgabe des Erreichens eines bestimmten Platzes beim Turnier) übernimmt. Dafür wendet die Abteilung ab sofort die Regelung des Hauptvereins für Aufwendungen anlässlich Turnierbesuchen und Medenspielen an. Durch Verzicht auf Erstattung der dokumentierten Aufwendungen kann der Verein am Jahresende eine Spendenquittung ausstellen. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde Christel Camacho außerordentlich zum 2. Sportwart ernannt. Notwendig geworden war dies, da der im letzten Jahr gewählte Thomas Mühle aus familären Gründen weggezogen ist. Abteilungsleiter Bär wies noch auf die Aktion „Deutschland spielt Tennis“ hin, an der sich die Abteilung am 26. April beteiligt um den Tennisport in Rohr noch besser in Szene zu setzen. Im April wird außerdem noch an alle Haushalte in Rohr und Umgebung Info-Material verteilt. Zum Schluss der Versammlung dankte der Vorsitzende des Hauptvereins Manfred Gastner der Tennisabteilung für die gute Zusammenarbeit und wünschte für die Zukunft, dass der erfolgreiche Weg so weitergegangen wird.
Letzte Beiträge
Griff ins Klo
Äußerst schwer tut sich unsere Junioren 18 in der höchsten …Tabellenführung der Herren 2 nach der Hälfte der Spielzeit
Mit drei teils deutlichen Siegen nach drei Spielen setzt sich …Erneuter 6:0 Sieg für die Herren 3
Am 03.12.2023 trafen die Herren III des TSV Rohr auf …Lust auf Mannschaft?
Erneuter Sieg für Rohrer Midcourt Kinder
Am gestrigen Sonntag, 03.12.2023 fand das zweite Midcourt Spiel der …Juniorinnen gewinnen 4:2 gegen Großhabersdorf
Am Samstag, den 25.November, trafen unsere Rohrer Juniorinnen in der …Pfanzaktion fällt witterungsbedingt aus
Unsere für kommende Woche angesetzte Pflanzaktion muss wetterbedingt verschoben werden.Herren III gewinnt 6:0
Am 11.11.2023 empfingen die Herren III den TSV Dinkelsbühl …Große Pflanzaktion vom 30.11-2.12
Nachdem der Großteil der Arbeiten an unserer Freiplatzanlage abgeschlossen ist, …Herren 30 verlieren auch zweites Spiel
Unsere Herren 30 haben weiterhin mit vielen Ausfällen zu kämpfen. …