Am Sonntag, 11. März trafen unsere Herren auf die Mannschaft aus Wendelstein. Wendelstein lag mit 2:8 Punkten einen Platz hinter uns, so dass wir mit einem Unentschieden den Klassenerhalt sichern konnten. Spielbeginn war um 15.00 Uhr angesetzt. Unsere Herren warteten also auf ihre Gegner und waren doch sehr verwundert, dass diese um 15 Uhr noch nicht da waren. Nachdem die Gegner weder telefonisch erreicht werden konnten und um halb 4 immer noch nicht da waren stießen unsere Herren bereits auf den kampflos erreichten Klassenerhalt an, als um kurz vor 16 Uhr die Wendelsteiner plötzlich doch noch aufkreuzten. Nachdem unsere Herren anfangs nicht mehr spielen wollten und die Wendelsteiner sich schon wieder auf den nach Hauseweg machen wollten, entschlossen sie sich doch den Klassenerhalt nicht kampflos, sondern auf sportlichem Weg erreichen zu wollen. Erschwert wurde dieses Vorhaben, dass Wendelstein mit David Bronner (LK 1) und Simon Götz (LK 8) zwei Herren 30 Spieler zur Verstärkung mitgebracht hat. In der 1. Runde verlor Florian Bär mit 4:6 und 5:7 gegen Götz verdient , da er zu viele leichte Fehler machte und beim Aufschlag Schwächen zeigte. Auf Position 4 gewann Tobias Bär nach 6:0/6:7 im Super-Tie-Break. In der zweiten Runde zeigte Achim Bauer eine hochkonzentrierte Vorstellung und gewann klar in zwei Sätzen. Andi Streck war nach starker Leistung im 1. Satz auf Augenhöhe mit Bronner und verlor denkbar knapp mit 5:7. Im zweiten Satz musste er dem hohen Tempo Tribut zollen und verlor klar. Es musste somit noch ein Doppel gewonnen werden, um die Klasse zu halten. Die Taktik unseren 1er Andi Streck ins Zweier Doppel zu stellen ging leider nicht auf, da Wendelstein die gleiche Taktik wählte. Bronner war zu stark, so dass das Doppel in zwei Sätzen an Wendelstein ging. Im Einser-Doppel verpennten Florian Bär und Achim Bauer den Start und verloren den 1. Satz mit 3:6. Nach einer deutlichen Steigerung konnten sie den 2.Satz 6:2 gewinnen. Den Schwung nahmen sie zunächst auch in den Match-Tie-Break mit und zogen schnell mit 6:1 in Führung. Wendelstein kämpfte sich aber wieder heran. Rohr konnte beim Stand von 9:8 als Götz den 2. Aufschlag auf die Linie setzte nicht nutzen und musste sich schließlich mit 9:11 geschlagen geben. Auch wenn Rohr durch die Entscheidung noch anzutreten, nun unter Umständen absteigen muss, war es die richtige Entscheidung im Sinne des Sports. Wir gratulieren unseren Herren zu dieser Entscheidung.
Letzte Beiträge
Grünes Licht für Bau Kleinfeld-Platz mit Ballwand
Unsere außerordentliche Mitgliederversammlung gab am Freitag, den 29. September grünes …Saisonkalender Winter 2023/24 TSV Rohr Tennis-Jugend
Zu den einzelnen Events werden wir rechtzeitig in den Gruppenchats …Vereinsspielplan Winterrunde
Wir nehmen an der diesjährigen Winterrunde mit insgesamt 13 Mannschaften …Abrüsten Freiplätze am Samstag 7. Oktober
Wir wollen unsere Freiplätze am Samstag, den 7. Oktober winterfest …Jetzt noch Abo für Wintersaison buchen…
Die nächste Wintersaison beginnt am Montag, den 25. September. Buche …20 Jahre Tennishalle Rohr und außerordentliche Mitgliederversammlung am 29. September
Kaum zu glauben, aber wahr, unsere Tennishalle wird dieses Jahr …Talentino Kleinfeldcamp beim TSV Rohr
Vom 15. bis 17. August 2023 fand auf unserer frisch …Kleinfeld und KiGa-Tennis-Sommercamp vom 15.8-17.8
Vom 15. – 17. August findet ein Camp nur für …Jetzt noch anmelden: Sommerfest am 28. Juli
Unser beliebtes Sommerfest findet in diesem Jahr wieder traditionell am …Saisonabschlussfest der Jugendmannschaften am 22.07.23
Am Samstag, den 22.07.23 veranstaltete wir nach einigen Jahren Pause …