Packende Duelle an Netz und Grundlinie gab es beim dritten Westmittelfränkischen Tennis-Doppelturnier in Rohr, das noch stärker als in den Vorjahren besetzt und von einigen Überraschungen geprägt war. In die Siegerliste konnten sich erstmals Thomas Eckstein und Nikolai Macheu (TV 1860 Bad Windsheim) eintragen. Das neue Spitzenduo der Kurstädter zählte bereits im Vorfeld zum engsten Favoritenkreis, die Dominanz der beiden Nürnberger Eckstein kam vor einem Jahr vom ESV Flügelrad, Macheu folgte ihm nun vom SV 1873 Nürnberg-Süd war angesichts der starken Konkurrenz so nicht zu erwarten. Nach dem Gruppensieg blieb das Tandem mit knallharten Auf- und Grundschlägen auch in der A-Endrunde ungeschlagen. Gegen Richard Zeh (FC/DJK Burgoberbach) und den Adelsdorfer Sven Göpfrich (SV 1873 Nürnberg-Süd) gab es einen 6:1-Erfolg, mit einem 6:3 über Steffen Schmidt und Jens Ulrich (TC Roth b. Nürnberg) wurde der Turniersieg perfekt gemacht. Geprägt wurde das von der Facebook-Community Gamers veranstaltete Turnier (Mardi-Gras-Cup) von einigen spannenden Matches und Überraschungen. Die Größte davon gelang dem jungen Duo Zeh/Göpfrich, das sich gegen die erfahrenen Ulrich/Schmidt (3.) nach einem 1:4-Rückstand mit fünf Punkten am Stück fast sensationell Rang zwei sichern konnte. Die mitfavorisierten Christian Meissner/Pascal Ornot (SV 1873 Nürnberg-Süd/TSV Altenfurt; 4.) verpassten ebenso die Endrunde wie die zweimaligen Sieger Markus Staudacher (SC Uttenreuth) und Michael Wolf (FC Sachsen/6.) sowie die Finalisten von 2011 und 2012, Fabian Reisch (SC Uttenreuth) und Daniel Strößner (FC Sachsen/5.). Das Tandem Staudacher/Wolf unterlag in der Vorrunde mit 1:6 gegen die späteren Sieger Eckstein/Macheu, während Reisch/Strößner unerwartet mit 4:6 gegen Zeh/Göpfrich den Kürzeren zogen. Reisch/Strößner gelang in der Partie um Platz fünf gegen Staudacher/Wolf ein 7:6-Erfolg und damit eine kleine Revanche für die beiden verlorenen Finals der letzten Jahre. Nicht nur in dieser Partie zeigten die Akteure neben sehenswerten Duellen an Netz und Grundlinie auch einige Kabinettstücke und Freude am Doppelspielen. Mit Staudacher und Macheu waren beim Turnier auch zwei Akteure mit der bestmöglichen Leistungsklasse 1 dabei. Entsprechend zufrieden zeigte sich bei der Siegerehrung Turnierorganisator Daniel Strößner, der mit der Sonja Steinhäuser und Anja Ratschmeier (beide TC Roth b. Nürnberg) erstmals auch ein aktives Damen-Duo begrüßen konnte. Die Damen-30-Regionalligaspielerinnen sprangen wegen einer Absage kurzfristig ein und kämpften gegen ihre männlichen Kontrahenten in bravouröser Manier. Für die vierte Auflage des Turniers im kommenden Jahr sicherten schon jetzt einige Doppelpaarungen ihre Teilnahme zu. Die Platzierungen in der Übersicht: 1. Thomas Eckstein/Nikolai Macheu (beide TV 1860 Bad Windsheim), 2. Richard Zeh/Sven Göpfrich (FC/DJK Burgoberbach/SV 1873 Nürnberg-Süd), 3. Steffen Schmidt/Jens Ulrich (TC Roth b. Nürnberg), 4. Christian Meissner/Pascal Ornot (SV 1873 Nürnberg-Süd/TSV Altenfurt), 5. Fabian Reisch/Daniel Strößner (SC Uttenreuth/FC Sachsen), 6. Markus Staudacher/Michael Wolf (SC Uttenreuth/FC Sachsen), 7. Jürgen Steger/Pascal Greiner (FC Sachsen/TC Roth), 8. Lorenz Schilder/Frank Wühr (TSV Lichtenau), 9. Claudius Goppelt/Markus Klamert (TSV Fichte Ansbach), 10. Jens Kullmann/Daniel Klinke (TTC Bruckberg/TSC Neuendettelsau), 11. Markus Hirsch/Robin Widder (TuS Feuchtwangen/TSV Lichtenau), 12. Sonja Steinhäuser/Anja Ratschmeier (TC Roth). Christian Treffer Pressereferent BTV Mittelfranken /bilder/webnews/2013/mardigras13_small.jpg
Letzte Beiträge
Schlacke und Sand sind da!
Der Neubau schreitet weiter voran. Mittlerweile ist die Schlacke (dynamische …⛱ Neue Sonnenschirme ⛱
Liebe Spieler, Mitglieder, Begleitpersonen, damit ihr euch in den …Knaben II siegen zum Saisonauftakt
Am Freitag starteten Ben, Jason, Felix und Luca beim TSV …Zwei Auftaktsiege zum Saisonstart für 1. Herren
Die 1. Herren machen dort weiter wo sie im Winter …Gelungener Saisoneinstieg der Rohrer Mädchen gegen den 1.FC Sachsen
Nach einer harten Wintersaison in der Bezirksliga startete die Rohrer …Bauvorhaben voll im Zeitplan
Der Neubau unserer zwei Freiplätze geht zügig voran. Der Schotter …Tablet und WLAN funktionieren wieder
Die Startschwierigkeiten zum Saisonbeginn bezüglich des Tablets und WLAN sind …Herren 30 mit geglücktem Saisonauftakt
Unsere Herren 30 durften in diesem Jahr in der Nordliga …U9 Kleinfeldmannschaft – Erfolgreicher Saisonauftakt
Die U9-Kleinfeldmannschaft gewann das erste Saisonspiel auswärts gegen Grün-Weiß Fürth …1. Teilnahme bei internationalem Jugendturnier
Marc Streck vom TSV Rohr feierte einen großen Erfolg …