Am Freitag trat unsere 1. Babinimannschaft beim TC Sportpark NW in Fürth an. Als Treffpunkt zur Abfahrt nach Fürth Spielbeginn war um 15:00 Uhr – hatten wir die Schule von Selina und Luis in Stein ausgemacht. Philipp hatten wir schon aus Schwabach direkt nach der Schule mitgenommen. Andrea, die Mutter von Selina empfing uns schon mit der Befürchtung, dass Nico, der die ganze Woche im Schullandheim unterwegs war, evtl. wegen Krankheit nicht spielen könnte. Kaum ausgesprochen, kam Luis aus dem Klassenzimmer geschlichen und seine ersten Worte: Ich will nach Haus ich bin krank. Da unsere 2. Bambinimannschaft zeitgleich in Rohr ein Heimspiel hatte, war an Ersatz nicht zu denken. Gemeinsam konnten wir Luis beim Bäcker in Stein mit Semmeln und einer halben aufgelösten Schmerztabeltte halbwegs wieder fit machen. Ein Telefonat mit Stefan, dem Vater von Nico ergab, dass Nico auch spielen kann. Da Seli auch von einem Infekt geschwächt war waren wir wohl alles andere als optimal gegen die Fürther aufgestellt. Auf der Anlage in Fürth angekommen, wurden wir neben den netten Spielern und Trainern auch von dem eiskalten sehr starken Wind empfangen. Hinzugesellte sich noch ohrenbetäubender Flugzeuglärm. Die Plätze liegen direkt unter der Anflugschneise des Flughafens Nürnberg. Keine Modellflugzeuge wie in Rohr;-) Alle unsere 4 Spieler konnten gleichzeitig anfangen, da uns der Verein gleich 4 Plätze zur Verfügung stellte. Leider waren die Plätze sehr schlecht einsehbar, so dass die mitgereisten Fans teilweise durch den tiefen Sand auf den Beachvolleyballplätzen stapfen mussten um ein Blick auf die Courts erhaschen zu können. Luis durfte sich mit der Fürther Nummer 1, Hawa Bah messen. Hawa ist ein Jahr älter und hat bereits eine höhere LK als Luis. Luis wurde die Parole ausgegeben, antreten und durchhalten solange es geht. Die clevere und körperlich deutlich stärkere Hawa versuchte von Anfang an Luis mit kurzen Stopps laufen zu lassen und ihn so zusätzlich zu entkräften. Luis wehrte sich famos und konnte nachdem er im ersten Satz bereits zurück gelegen hatte, den ersten Satz 6:4 gewinnen. Von da an lief es bei Luis besser. Er hatte im zweiten bereits bei 5:3 und 40:0, 3 Matchbälle. Die konnte er nicht verwerten. Im nächsten Spiel machte er dann alles klar und gewann mit 6:4. Puh! Selina, unsere einziges Mädchen in der Truppe, musste auf dem Nebenplatz gegen Sarina Abram antreten. Rein optisch konnte man den Eindruck gewinnen, dass es ein Match auf gleichem spielerischem Niveau werden wird. Doch unsere Seli konnte wie gewohnt von Anfang an ihr Spiel durchziehen. Daran war eigentlich nicht zu denken, da sie doch wegen dem Infekt die Woche über sogar das geliebte Training bei unserem Chris Puhl absagen musste. Mit ihren bekannt starken Grundschlägen lies Sie der Gegnerin keine Chance und gewann mit 6:2, 6:1 doch am Ende sehr deutlich. Prima Seli, weiter so! Nico unsere Nummer 3 musste gegen Maximilian Fuchs antreten. Nico hatte sich im Schullandheim wohl mental richtig vorbereitet?! Nachdem er den ersten Satz noch relativ deutlich mit 3:6 verloren hatte, konnte er mit 6:4 im zweiten Satz die Oberhand gewinnen. Nico zeige zu jeder Zeit ein konzentriertes und hoch motiviertes Spiel. So war es zum Schluss keine Überraschung mehr, dass er den Matchtiebreak glatt mit 10:3 gewann. Super super Nico. Nun ist der Knoten geplatzt. Du siehst, Durchhaltevermögen zahlt sich am Ende aus. Nichts ist so süß, wie der Erfolg. Nachdem wir nun bereits mit 6:0 in Führung lagen, kämpfte unsere Nummer 4 um den 4. Einzelerfolg an diesem Tag. Philipp, der bereits vor 14 Tagen gegen 1860 Fürth ein starkes Spiel zeigte war wieder top drauf. Den ersten Satz gewann er gegen seinen Kollegen aus Fürth, Felix Fischer, im Tie Break mit 7:6. Im zweiten Satz wurde dann der Gegner zusehends stärker. Felix gewann den Durchgang deutlich mit 6:2. Im abschießenden Matchtiebreak verlor Philipp dann leider knapp mit 6:10. Schade Philipp, du hast super gespielt. Das nächte mal ist dein Sieg fällig. Nach einer Pause, die alle unsere Youngsters dringend benötigten, ging es in die Doppel. Es musste wenigstens eins gewonnen werden, um den 2. Saisonsieg im 2. Spiel perfekt zu machen. Luis und Seli im Einserdoppel gegen die Nummer 1 und 2 aus Fürth Hawa und Sarina. Luis und Seli die beide körperlich und mental wohl dem Ende nahe waren, konnten trotzdem auch aufgrund ihres guten Zusammenspieles, den ersten Satz mit 6:3 gewinnen. Der zweite Satz ging dann noch deutlicher mit 6:2 nach Rohr, da die Gegnerinnen nicht in der Lage waren, ihren Vorteil in Spielpunkte umzusetzen. Super super super Seli und Luis!!! Der zweite Sieg war somit unter Dach und Fach. Nico und Philipp haben im Doppel dann ihre Leistung aus dem Einzel wiederholen können. Trotzdem reichte es leider, wenn auch nur sehr knapp, nicht zum Sieg. Sie verloren mit 5:7 und 6:7! Nachdem Luis leider sofort nach seinem Doppel die Heimfahrt antreten musste, wurde nur noch im verkleinerten Kreis der Spieler und Eltern der Sieg mit Spagetti und Spezi im Sportpark gefeiert.
Letzte Beiträge
Griff ins Klo
Äußerst schwer tut sich unsere Junioren 18 in der höchsten …Tabellenführung der Herren 2 nach der Hälfte der Spielzeit
Mit drei teils deutlichen Siegen nach drei Spielen setzt sich …Erneuter 6:0 Sieg für die Herren 3
Am 03.12.2023 trafen die Herren III des TSV Rohr auf …Lust auf Mannschaft?
Erneuter Sieg für Rohrer Midcourt Kinder
Am gestrigen Sonntag, 03.12.2023 fand das zweite Midcourt Spiel der …Juniorinnen gewinnen 4:2 gegen Großhabersdorf
Am Samstag, den 25.November, trafen unsere Rohrer Juniorinnen in der …Pfanzaktion fällt witterungsbedingt aus
Unsere für kommende Woche angesetzte Pflanzaktion muss wetterbedingt verschoben werden.Herren III gewinnt 6:0
Am 11.11.2023 empfingen die Herren III den TSV Dinkelsbühl …Große Pflanzaktion vom 30.11-2.12
Nachdem der Großteil der Arbeiten an unserer Freiplatzanlage abgeschlossen ist, …Herren 30 verlieren auch zweites Spiel
Unsere Herren 30 haben weiterhin mit vielen Ausfällen zu kämpfen. …