Am vergangenen Wochenende feierten wir ein beeindruckendes Tennis Festwochenende. Nach der Einweihungsfeier der neuen Freiplatzanlage am Samstag, konnte die 1. Herren-Mannschaft einen sensationellen 5:4 Sieg gegen die großen Topfavoriten des TC Noris Weiß-Blau-Nürnberg feiern und somit die Tür zur Landesliga weit aufstoßen.
Die lang ersehnte Fertigstellung des Neubaus von zwei Tennisplätzen sowie die Sanierung der drei Bestandsplätze wurden feierlich abgeschlossen. Wir sind voller Freude über die gelungene Anlage, die optimale Bedingungen für Tennisspieler aller Altersklassen bietet. Die Veranstaltung wurde durch Grußworte hochkarätiger Gäste eröffnet. Die Vizepräsidentin des Bayerischen Tennisverbandes (BTV) Sabine Mayer, die stellvertretende Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) Sonja Möller sowie der stellvertretende Bürgermeister Klaus Popp bedankten sich für das hohe ehrenamtliche Engagement der Tennisabteilung, richteten ihre Glückwünsche an den TSV Rohr und zeigten sich beeindruckt von der neuen Anlage.
Die Redebeiträge betonten die Bedeutung des Sports und die positive Auswirkung auf die Gemeinschaft. BTV Vizepräsidentin betonte: „Der TSV Rohr hat mit der neuen Freiplatzanlage eine wunderbare Sportstätte geschaffen, die nicht nur den Vereinsmitgliedern zugutekommt, sondern auch den Tennissport in der gesamten Region stärkt.“
Nach den Grußworten erwarteten die Zuschauer einen besonderen Tennis-Leckerbissen. Ein Schaukampf zwischen dem erst 15-jährigen Justin Engel, der als Nummer 2 der deutschen Jugendrangliste sein Talent bereits unter Beweis gestellt hat, und Yannick Wunderlich, einem der besten Tennisspieler Nordbayerns, bot Tennis vom Allerfeinsten. Die beiden Spieler zeigten technisch anspruchsvolle Ballwechsel, beeindruckende Aufschläge und präzise Schläge, die das Publikum begeisterten.
Nach dem aufregenden Schaukampf nutzten viele Besucher die Gelegenheit, selbst den Tennisschläger in die Hand zu nehmen. Es wurden Schnupperstunden angeboten, bei denen Interessierte erste Erfahrungen auf den neuen Tennisplätzen sammeln konnten. Zudem fand ein Schleifchenturnier statt, bei dem zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten und sich in freundschaftlichen Matches duellierten. Nach dem sportlichen Teil des Tages ließen die Anwesenden den Abend gemütlich auf der Sonnenterrasse ausklingen.
Am darauffolgenden Tag stand ein spannendes Match der 1. Herrenmannschaft auf dem Programm, das den Verein einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft bringen konnte. Gegner waren die ungeschlagenen Topfavoriten Noris Weiß Blau Nürnberg, die nach den Leistungsklassen haushoher Favorit waren.
Trotz eines anfänglichen 2:4 Rückstands nach den Einzeln zeigte die 1. Herrenmannschaft des TSV Rohr mit Yanni Leuthold, Christoph Puhl, Peter van Dyck, Josef Tyrpak, Breno Frauenschläger, Lucas Lein und Manuel Gastner eine famose Leistung und kämpfte sich in den anschließenden Doppeln zurück. Mit beeindruckender Teamarbeit und großem Einsatz wurde ein 5:4 Erfolg eingefahren. Die Freude über diesen wichtigen Sieg kannte keine Grenzen und die Spieler wurden von den Zuschauern gebührend gefeiert.
Die Aussichten unserer Herrren könnten nicht besser sein. Sollten die beiden ausstehenden Partien erfolgreich bestritten werden, könnten wir mit dem Aufstieg in die Landesliga den größten Erfolg in unserer Vereinsgeschichte erzielen. Dies wäre eine verdiente Belohnung für die harte Arbeit und das Engagement aller Spieler und Trainer.
„Wir sind überglücklich über den Erfolg gegen Noris Weiß Blau Nürnberg. Unsere Mannschaft hat großartige Leistungen gezeigt und bewiesen, zu was sie fähig ist“, sagte der Abteilungsleiter Manfred Bär. „Die Einweihung der neuen Freiplatzanlage macht dieses Wochenende zu einem wahren Fest für unseren Verein. Wir sind stolz darauf, was wir erreicht haben, und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen.“