Nach dem Spektakel auf heimischer Anlage am letzten Spieltag gegen Noris WB Nürnberg, galt es am 09. Juli den begeisternden Sieg aus dem eventuell entscheidenden Aufstiegsspiel zu bestätigen. Als Gegner waren dieses Mal unsere Freunde aus Herrieden zu Gast, deren hohe kulinarische Ansprüche wir dank des Einsatzes aller Beteiligten zumindest ansatzweise befriedigen konnten. Ein Dankeschön an Familie Gastner für die erneut großartige Unterstützung und an die 1. Damen für das gemeinsam zusammengestellte Buffet!

Voller Einsatz auch nach dem Spiel an der langen Tafel
Es soll hier aber nicht der Eindruck entstehen als wäre das Tennisspielen an diesem Tag komplett in den Hintergrund gerückt. Bei enormer Hitze zeigten alle Spieler großen Einsatz und hatten sich die Verpflegung redlich verdient. Lediglich Yanni kam nur zum Essen und zeigte seine Stärke beim Wassermelone-Löffeln, nachdem er gesundheitsbedingt kurzfristig leider nicht antreten konnte. So durfte Christoph standesgemäß endlich einmal an Position 1 ran und ließ auch dort gewohnt nichts anbrennen. Moritz musste sich knapp Trainingspartner und wohl Angstgegner Jonas geschlagen geben. Josef behielt auch bei Luschentempo die Nerven und schaukelte sein Einzel nach Hause. Breno und Manu zeigten sehr konzentrierte Leistungen und gewannen souverän. Ronny zog an 5 den Kürzeren, womit ein 4:2 nach den Einzeln zu Buche stand.
In den Doppeln zeigten wir unsere gewohnte Stärke und bleiben auch weiterhin in dieser Saison in den Doppeln ungeschlagen. Besonders Breno und Ronny straften den Kapitano Lügen und holten einen tollen Sieg im 2er Doppel. Doppel 1 (Christoph/Moritz gegen die gefürchtete Paarung Schumann/Schumann) und Doppel 3 (Josef/Manu) konnten wir ebenfalls mehr oder weniger souverän für uns entscheiden.
Unterm Strich damit ein 7:2 Erfolg und nur noch ein Sieg zum sicheren Aufstieg in die Landesliga 2. Am nächsten Woche entscheidet sich der Ausgang der Saison in Dietenhofen.
So oder so steht jedoch schon der erste Neuzugang für die nächste Saison fest: Jonas Schumann unterschrieb nach dem Spiel offiziell sein Arbeitspapier für die nächste Saison beim TSV Rohr und machte damit nach zähen, jahrelangen Verhandlungen endlich den ersehnten Wunschtransfer perfekt.

Eine kleine Unterschrift für die Menschheit, eine große Unterschrift für den TSV Rohr.