(09876) 978797 info@tennishalle-rohr.de

Gesucht wird: Sandplatzkönig 2023

Wir suchen für die laufende Sommersaison 2023 die:

 

🎾 aktivsten Spieler*innen 🎾.

 

Macht mit und werdet die neuen Sandplatzkönige 2023 👑

 

Es gelten folgende Regeln:
  1. Beginn ab sofort – Ende 23.07.2023.
  2. Jedes Spiel (min. 1 Stunde) auf unseren Plätzen, außerhalb des Trainings und der Punktespiele, kann in die Wertung eingehen. Ihr entscheidet, ob ihr mitmachen möchtet.
  3. Jede/r darf so oft gegen jede/n antreten wie er will.
  4. Für jedes Match (Einzel und Doppel) gibt es für jeden Spieler*in einen Punkt.
  5. Nur von euch eingetragene Begegnungen (Name, evtl. Ergebnis) werden von uns gewertet. Die Liste hängt/liegt an den Freiplätzen.
Die drei Spieler*innen, welche die meisten Punkte in der Jugend- oder Erwachsenenwertung erspielt haben, dürfen sich Sandplatzchampions 2023 nennen und werden mit einem Wanderpokal am Sommerfest prämiert.

 

‼️ NEU in diesem Jahr ‼️
  1. Auch das Jugendmatchtraining zählt mit in die Wertung (auch hier gilt: bitte in die Liste eintragen).
  2. Es gibt auch eine Erwachsenenwertung.
  3. Jugendliche dürfen auch mit einem älteren Vereinsspieler ein Match austragen und es wird gewertet.
  4. Das Schleifchenturnier an der Einweihung kann gewertet werden, wenn ihr es eintragt.
  5. Vielleicht gibt es noch weitere Sonderaktionen, die ihr gerne werten möchtet. Sprecht uns gerne an😊
Wir sind gespannt, wer dieses Jahr die Pokale in Empfang nehmen darf und ob es Jason, Mara und Luca in der Jugendwertung gelingt, den Pokal ein weiteres Jahr zu verteidigen.
Über eine rege Beteiligung von allen Altersgruppen würden wir uns sehr freuen
Viel Spaß beim Matchen wünschen Euch: Christoph, Flo, Achim, Muriel, Kathrin und Christine

Knaben II – starker Auftritt gegen TF Grün-Weiß Fürth


Unsere Knaben II haben klar 6:0 gewonnen.

Für einen starken Auftakt sorgte Ben G. auf 2 und Noah auf 4.

Ben hatte am Anfang leichte Schwierigkeiten, doch wurde nach und nach immer besser und lieferte einen starken ersten Satz mit 6:4 ab. Im zweiten Satz setzte er sich dann mit einem klaren 6:2 auseinander.

Parallel spielte Noah ein sehr souveränes Spiel und hatte keinerlei Schwierigkeiten und gewann somit verdient den ersten Satz mit 6:0.

Im zweiten Satz war Noahs Gegner nicht mehr bei sich und Noah spielte einfach zu stark. Er gewann den zweiten Satz mit 6:4.

Im Anschluss spielte Felix auf Position 1 und gab ein tolles Spiel ab. Er zeigte ein starkes Spiel mit tollen Punkten und gewann das Match mit 6:2 und 6:2.

Währenddessen spielte auch Ben E. ein fast fehlerfreies Spiel. Er hat den Gegner oft zu Fehlern gezwungen und gewann sein Match mit 6:4 und 6:1.

Nach einer kleinen Pause ging es dann mit den Doppeln weiter. Dort spielten Felix und Ben E. im Einser Doppel. Ohne große Probleme gewannen sie mit 6:3, 6:2.

Im Zweier Doppel spielten Noah und Ben G. zusammen. Im ersten Satz gewannen sie klar mit 6: 1. Den zweiten Satz mussten sie leider an den TF Fürth abgeben. Aber im Match-Tiebreak haben sie sich wieder gesammelt und gewannen 10:6.

Knaben II mit einem Unentschieden gegen den Tabellenersten

An unserem 5. Spieltag traf unsere Knabenmannschaft vom TSV Rohr auf den aktuellen Tabellenführer, den TeG Altmühlgrund. Ein wichtiges Endergebnis für unseren Tabellenstand.

Als erstes stellten sich Ben E. und Lukas gegenüber. Ben startete gut in das Spiel und in dem ersten Satz gab es wirklich schöne Punkte zu sehen. Nur leider hat es nicht ganz für Ben gelangt. Der zweite Satz startete sehr abwechslungsreich und es war wirklich knapp, bis sein Gegner dann doch leider das Break schaffte und vorn lag. Das Endergebnis war dann 6:4 6:3 für den TeG.

Währenddessen einen Platz weiter stellten sich Katharina und Laura gegenüber.

Von Anfang an war Katharina die Bessere. Es waren sehr schöne Punkte dabei, doch am Ende hatte ihre Gegnerin keine Chance mehr. Ein dominantes Ergebnis von Katharina mit 6:3 6:2.

Nun spielte Ben G. gegen den 3 Jahre älteren Pascal. Top motiviert starteten beide ins Spiel und Ben konnte den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden. Im zweiten Satz hat Bens Gegner fast nur noch sicher gespielt und Ben fand keine Lösung mehr dagegen zu halten und der TeG gewann den zweiten Satz. Nun ging es in den Match-Tiebreak. Nun spielten beide fast nur noch sicher und die Punkte zogen sich sehr lange. Ein hin und ein her. Doch am Ende konnte sich Ben durchsetzen und gewann ein starkes Spiel mit 6:3 4:6 und 10:7.

Parallel spielte Noah gegen Patrick. Leider war Patrick von Anfang an der Bessere und auch Noah fand keine Lösung mehr. Auch der zweite Satz lief nicht besser und Noah musste am Ende aufgeben. Trotzdem in schönes Spiel, mit ein paar schönen Punkten – 4:6 4:6. Trotzdem hat Noah super gekämpft und alles aus sich raus geholt.

Im 1er Doppel spielten bei uns Ben G. und Noah gegen die 2 und 3 des TeG. Es war ein so starkes Spiel von beiden Seiten doch leider langte es am Ende nicht ganz. Auch wegen zeitlichen Problemen mussten wir den 2. Satz als Match-Tiebreak spielen. Am Ende ging es dann 6:3 und 12:10 für den TeG aus.

Im zweier Doppel stellten sich Ben E. und Katharina der 1 und der 4 gegenüber.

Von Anfang an waren Ben und Katharina besser und wir gewannen den 1. Satz.

Auch im Match-Tiebreak zeigten sich keine Schwächen und sie gewannen 6:2 und 10:5.

Sie können trotzdem sehr stolz auf das Unentschieden gegen den Tabellenführer sein, denn unser Gegner war wirklich stark. Und außerdem war das ein so wichtiges Ergebnis für unseren Tabellenstand.

Knaben I – Drei Spieltage



Am 15.10.22 starteten unsere Knaben I mit dem ersten Spieltag und trafen auf den TC RW Erlangen. Marc, Luca, Jason und Ben rechneten sich auf der Hinfahrt keinerlei Chancen aus. Doch dann kam alles anders und am Ende hieß es 6:0 für Rohr. Erlangen konnte nur mit geschwächter Mannschaft antreten und Marc, Luca, Jason und Ben E. ließen sich den Sieg nicht nehmen.

Danach folgten für Ben E., Ben G., Noah, Jason, Felix und Luca zwei weitere Spieltage. Hier trafen die Jungs auf den TC Herzogenaurach und den ESV Flügelrad. Beide Mannschaften kamen mit starker Aufstellung und ließen unseren Spielern kaum eine Chance. Nur Ben E.  konnte seinem Gegner am letzten Spieltag einen Satz abnehmen, verlor das Spiel dann aber leider im Matchtiebreak. Schade.
So verloren wir die letzten zwei Spieltage deutlich mit jeweils 6:0, konnten aber sicherlich viel dazulernen. Alle haben gekämpft, fair gespielt und tolle Punkte erspielt👍

 

 

 

Meistertitel mit Hindernissen

Zum letzten Mannschaftsspiel traten unsere Kids Felix, Jason, Til und Laura am Sonntag gegen den SV Weiherhof an.

Nach einigen Verwirrungen und Verzögerungen konnten sie dann mit 1-stündiger Verspätung auf vier Plätzen starten.

Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle, und weil Luca in der Knaben I aushalf, konnte glücklicherweise Laura bei den Knaben II aushelfen. Auf vier spielte sie zu Beginn etwas nervös, wurde aber zunehmend sicherer und hatte dann schließlich keine Probleme, ihren Gegner klar mit 6:2 und 6:0 zu besiegen. Toll gespielt Laura!

Til war seinem Gegner eigentlich deutlich überlegen, ließ sich aber von dessen ständig hohen Bällen zu sehr ärgern und verunsichern und musste sich am Ende leider geschlagen geben.

Jason brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, und musste den ersten Satz abgeben. Im zweiten Satz konnte er sich aber zunehmend auf seine Stärken, insbesondere auf seine scharfen Schmetterbälle verlassen und siegte am Ende klar mit 6:0 und 10:2 im Matchtiebreak.

Felix war seine Nervosität zu Beginn des Spiels gegen seinen mehr als 2 Köpfe größeren Gegner deutlich anzumerken. Beim 11. Einstand im zweiten Spiel stellten sich die Zuschauer auf ein langes Match ein – was dann aber doch nicht so eintraf. Felix spielte immer stabiler und selbstbewusster und gewann am Ende klar mit 6:2 und 6:2.

Bei der Doppelaufstellung einigten sich die Kids ziemlich schnell und traten mit Felix und Laura im ersten und mit Jason und Til im zweiten Doppel an.

Beide unserer Teams stellten sich schnell aufeinander ein und konnten mit sichtbarer Spielfreude beide Doppel für sich entscheiden.

Der Tabellensieg und damit der Meistertitel waren geschafft! Als Überraschungsgast kam am Ende noch Team-Mitglied Luca vorbei, um mit einem Glas alkoholfreien Sekt anzustoßen und zu feiern.

Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Meistertitel!

Jugend in neuem Teamoutfit

Zu Beginn der Sommersaison wurden unsere neongrünen Shirts und blauen Jacken der Jugendmannschaften durch ein rot/graues Outfit, analog zu unseren Vereinsfarben, ersetzt.
Wir finden, ihr seht damit genauso spitze aus und lasst unseren Verein in einem tollen rot erstrahlen🤩

Vielen Dank an Andreas Streck für seine Geldspende und den Sportshop Geißler  in Heilsbronn, der eine schnelle und reibungslose Bestellung bzw. Übergabe möglich machte.

Bald werdet ihr auf unserer Homepage einen Onlineshop finden, wo ihr jederzeit unsere aktuelle Teamkollektion bei Jörg Geißler bestellen könnt.

⛱ Neue Sonnenschirme ⛱

 

Liebe Spieler, Mitglieder, Begleitpersonen,

damit ihr euch in den Spielpausen vor der Sonne schützen könnt, findet ihr in den Röhren unter der Sitzbank je einen neuen Sonnenschirm.
Diese können den Röhren entnommen und in die Ständer gesteckt werden.

Unsere dringende Bitte an euch: Vor dem Verlassen des Platzes und bei zu starkem Wind die Schirme wieder aus dem Ständer ziehen und in die Röhren schieben.

Knaben II siegen zum Saisonauftakt

Am Freitag starteten Ben, Jason, Felix und Luca beim TSV Ammerndorf in die Sommerrunde.

Alle Einzel konnten problemlos und zügig für Rohr entschieden werden.
Bei den darauffolgenden Doppeln konnten Felix und Luca ihr Spiel ebenso schnell für sich entscheiden.
Jason und Ben verloren zunächst den ersten Satz und fanden nicht in ihr Spiel. Dies änderte sich jedoch im zweiten Satz und beide ließen dem Gegner kaum eine Chance. In einem spannenden Matchtiebreak, behielten sie die Nerven und konnten so auch das zweite Doppel gewinnen.

🐰 Oster – Freundschaftsspiel 🐰

Am Donnerstag, den 14.04.22, waren Sarah und Manon, vom FC Heilsbronn,  für ein Freundschaftsspiel bei uns zu Gast.

Nach einer kurzen Begrüßung unserer Gäste und Vorstellungsrunde aller Beteiligten starteten die Kids motiviert mit einem Rundlauf. Danach ging es in immer wieder unterschiedlichen Paarungen mit Einzeln und Doppeln weiter und es kam zu tollen Spielen sowie Begegnungen. Am Ende spielten alle gemeinsam in 2-er Teams ‚Checker‘ und nach zwei Stunden mussten alle feststellen, dass die Zeit viel zu schnell vorbeiging.
Zum Abschluss gab es für alle Kinder ein kleines Osterpäckchen 🐰.

Sarah und Manon, ihr habt euch in unserer  Jungsrunde super geschlagen👍

Und uns bleibt nur noch zu sagen, schön war es und wir freuen uns auf das nächste Mal.