von Florian Leuthold | 27. Januar 2023 | Allgemein
Das erste Spiel im neuen Jahr 2023 und gleichzeitig das vorletzte Hallenspiel der Wintersaison der Junioren 1 wurde gegen RW Ingolstadt bestritten. In der Hilpoltsteiner Halle gingen an den Start: 1. Yanni 2. Breno 3. Manuel 4. Kris
Die Gegner, die von oben runter mit ihren besten 4 Mann antraten, machten es durchaus nicht einfach. Kris musste sich leider seinem stark spielendem Gegenüber, trotz hoher Qualität im ersten Satz, relativ glatt beugen. Breno, krankheitsbedingt noch etwas angeschlagen, machte es seinem Gegner schwerer. So konnte er sich nach verlorenem ersten Satz zurückkämpfen und gewann das Match letztendlich im Match-Tie-Break. Manuel konnte seinem Kontrahenten sein Spiel nicht ganz aufzwingen und musste sich in einem insgesamt guten Spiel knapp geschlagen geben. Yanni konnte sein Spiel deutlicher gestalten und gewann in zwei Sätzen. So stand es 2:2 nach den Einzeln, aber uns war durchaus bewusst, dass zwei Doppelsiege drin sind. Yanni und Kris spielten im Einser-, Breno und Manuel im Zweierdoppel. Breno und Manuel zeigten ihre gemeinsame Doppelstärke und holten das Zweierdoppel deutlich in zwei Sätzen. Yanni und Kris brauchten ein wenig länger, obwohl der erste Satz 6:0 an sie ging. Bei dem Stand von 6:5 im zweiten Satz und bereits zwei vergebenen Matchbällen musste das Doppel abgebrochen werden, da aufgrund der Zeitüberschreitung von fünf Stunden das Licht ausging. Nach den neuen Regeln wird dieses Doppel nicht gezählt und so geht der Spieltag 3:2 an den TSV Rohr. Das letzte Spiel der Saison wird gegen RW Erlangen in der heimischen Halle ausgespielt.
von Florian Leuthold | 17. Januar 2023 | Allgemein
Am Sonntag den 14.01 kämpften unsere zweite und erste Herrenmannschaft in der eigenen Halle jeweils um eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Aufstieg.
Nachdem unsere zweite Mannschaft mit einem klaren 6:0 gegen den TC Roßtal vorlegte, musste die erste Mannschaft gegen Altenfurt nachziehen. An den Start gingen Yanni, Marco, Chris (auf Foto ersetzt durch Tennis Model Yoko) und Flo.

Die erste Runde hatte es direkt in sich:
Auf 2 startete Marco Rossi gut ins Match und konnte sich den ersten Satz 6:3 sichern. Im zweiten Satz wurde es jedoch knapper und Marco musste diesen 5:7 abgeben. Also musste der Super-Tie-Break die Entscheidung bringen. Marco, Nervenstark wie immer, stellte seine gewohnte Tie-Break-Stärke unter Beweis und gewann seinen dritten Match-Tie-Break in Folge !!! für die erste Mannschaft.
Flo musste gegen seinen vermeintlich etwas jüngeren Gegner (Jahrgang 2008) ebenfalls in den Super-Tie-Break. Nachdem er im ersten Satz 4 Satzbälle nicht nutzen konnte, verlor er diesen und musste sich mit grandiosem Vorhand-Slice-Tennis ( nach Vorbild Herriedener Tennisschule ) unter Beobachtung von Coach Jonas Schumann im zweiten Satz in das Match zurück kämpfen. Im Super-Tie-Break behielt er aber die Nerven und sorgte damit für die zwischenzeitliche 2:0 Führung.
Etwas klarer gestaltete sich die zweite Runde:
Chris und Yanni ließen ihren Gegnern wenig Chance und konnten uns nach kurzer Zeit den Sieg nach den Einzeln bescheren.
Beide Doppelpaarungen wurden beim Spielstand von 1:0 von seitens Altenfurt aufgegeben.
Marco, gerade erst warmgelaufen, war davon nicht begeistert und so musste Jonas (noch am Vormittag 2. Herren gespielt und bereits schon 2 Mal geduscht) bis 22:15 als Matchpartner herhalten.
Nun stehen wir mit einem 7:1 auf dem ersten Platz und haben gute Aussichten auf den Aufstieg in die Landesliga 1. Die letzten beiden Spiele werden gegen ATV Frankonia Nürnberg und gegen den TSV Altenberg bestritten.
von Florian Leuthold | 16. Januar 2023 | Allgemein
6 Punkteerfolg für Rohr!

Am Samstag den 15.01.23 spielte die Rohrer Herren 2 gegen den TC Roßtal. Gestartet wurde schon um 10 Uhr morgens. Aufgrund eines möglichen Aufstiegs spielten sie mit vollbesetzter Truppe. Jonas Schuhmann und Ronny Kern machten den Anfang und setzten sich solide mit 6:3 6:4 und 6:1 6:3 durch. Die zweite Runde spielten Moritz Stumpe und Breno Frauenschläger. Moritz ließ seinem Gegner keine Chance und besiegte ihn 6:0 6:1 . Bei Breno war es hingegen ein bisschen knapper , er konnte sich am Ende trotzdem mit 6:2 6:4 durchsetzen. Somit kam es zu einem 4:0 stand nach den Einzeln. In den Doppeln spielte die Rohrer Truppe runter und konnten sich auch da klar durchsetzen. Die Herren 2 gingen also mit einem Endstand von 6:0 vom Platz.
Breno
von Florian Leuthold | 11. Januar 2023 | Allgemein, Herren
Neues Jahr, neues Glück: diese Floskel wurde gleich mal beim Neujahrsturnier der 1. Herren geprüft.
Am Samstag, 07.01., waren Breno, Ronny, Jonas, Moritz, Yanni sowie Henrik Osten (aktuell noch TSV Stein) in der eigenen Halle am Start, um 3 Stunden lang ihre mit Plätzchen und Entenbraten herausgeputzten Pracht-Revue-Körper in 5 Einzelrunden über den Teppich zu schieben.

Im Modus Jeder gegen Jeden, obwohl bei der Klamottenwahl auch „Team Europe“ vs. „Team World“ möglich gewesen wäre, konnten alle ihren Touch mal mehr mal weniger präsentieren. Beim ein oder anderen Spieler war sicher auch Wind, Sonne, Untergrund, verschiedene Ballarten oder Bespannung an der jeweiligen Platzierung Schuld.Im Genaueren soll dann auch nicht auf die einzelnen Platzierungen eingegangen werden, vlt. auch weil der Zeilenverfasser einen herausragenden 4. Platz erreicht hat!
Lediglich Yannis Triumph muss erwähnt werden. Da er zumindest ab und an recht ansehnliches Tennis präsentiert hat, geht dieser weltbewegende Sieg, auf den es zu seinem Leidwesen keine ITF Future Punkte gibt, in Ordnung.
Resümee des Tages: Stimmung perfekt, Tennisniveau zu beginn brachial, nach 2 1/2 Stunden leichter Energieeinbruch, zu wenig Kuchen als Verpflegung aber immerhin einen Pokal.
Auf ein wunderbares Tennisjahr 2023!
von Florian Leuthold | 14. Dezember 2022 | Allgemein
Herren 2 mit 5:1 Sieg – ungeschlagen in die Winterpause
Erfreulicher Jahresabschluss für die Herren 2. Mit einem ungefährdeten 5:1 Sieg den TC Bad Windsheim verabschiedet man sich als Tabellenführer in die Weihnachtspause.
Den Anfang in der fast schon in Bestbesetzung auflaufenden Mannschaft machte Moritz Stumpe an 1 und Manuel Gastner an 4. Gegen den Windsheimer Tennistrainer und Physio Christian Beigel kam Moritz sofort top in die Partie und zeigte sich fast wie ausgewechselt im Vergleich zum Vortag.
Eine solide Vorhand und dazu immer wieder die perfekt durchgeladene Rückhand brachten seinen Gegenüber an den Rand der Verzweiflung. Sehr zügig und äußerst souverän stand ein 6:0 6:2 zu Buche.
Manuel zog umgehend nach, ließ seinem Gegenüber mit druckvollem und platziertem Spiel vom Aufschlag weg keine Chance und gewann 6:0 6:0.
An Position 2 konnte Jonas Schumann da weitermachen , wo die Kollegen kurz zuvor aufhörten. Kluge Spielweise mit platzierten Aufschlägen brachten ein schnelles 6:0 6:2.
Auch Ronny Kern zeigte an Position 3 eine ansprechende Leistung und konnte den 1. Satz mit 6:1 gewinnen. Im 2. Satz konnte sein erst 14-Jähriger Kontrahent sich immer besser ins Spiel kämpfen, machte Ronny das Leben nochmal schwer, doch dieser ließ sich nicht beirren und machte den Sack mit einem 6:4 zu.
Zu den Doppeln musste nun etwas rotiert werden, so kam Florian Bär für Moritz ins Spiel. Jonas und Flo zeigten eine per se solide Leistung, doch im Doppel gegen Beigel und Rafael Schwarz mussten sie trotzdem den Kürzeren ziehen.
Anders Manuel und Ronny in Doppel Nummer 2. Eine sehr gute Tagesleistung konnten nun beide mit einem 6:3 6:2 Erfolg krönen.
Die Spannung und der Fokus muss dennoch hochgehalten werden, kommt doch der direkte Tabellennachbar ( TC Roßtal, noch ohne Punktverlust) zum direkten (wahrscheinlich Aufstiegs-) Duell in die heimische Halle.
Spieltermin ist Samstag, 14.01.2023 um 10 Uhr. Vorbei und unterstützt unsere 2. Mannschaft im Kampf um den Aufstieg!
von Florian Leuthold | 5. Dezember 2022 | Allgemein
Nach bereits vier gespielten Matches gegen ATV Frankonia Nürnberg, TC Herzogenaurach, Flügelrad Nürnberg und SportVgg Mögeldorf steht die Junioren 1 in der Nordliga 1 mit einer Bilanz von 6:2 auf Rang 3 der Tabelle.
So konnte man gegen Frankonia Nürnberg mit einem 6:0 einen perfekten Start hinlegen, welcher ein wenig durch die 2:4 Niederlage gegen den TC Herzogenaurach gedämpft worden ist. Jedoch konnte uns diese Niederlage nichts anhaben und im nächsten Spiel gegen Flügelrad glänzte man wieder auf. Am Ende des Tages stand es 4:2 für den TSV Rohr und die Niederlage war längst vergessen. Den Aufschwung des Sieges konnten wir direkt nutzen und so gelang uns auch im nächsten Spiel gegen Mögeldorf ein 4:2 Sieg. Betont werden muss die absolut gute Stimmung und Atmosphäre innerhalb der Mannschaft, welche maßgeblich ihren Teil an dem Erfolg beiträgt.
Beteiligt waren Yanni Leuthold(4), Breno Frauenschläger(3), Manuel Gastner(3), Andrea Schmidt(1), Kris Lämmermann(3), Marc Streck(1) und Julian Uhl(1)
Somit stehen wir nach 4 Spielen mit einer 6:2 Bilanz sehr gut da und wer weiß, wohin es noch weiter geht. Für die letzten beiden Spiele der Wintersaison kommt einmal TC RW Erlangen als Gast zu uns in die Rohrer Halle und das Spiel gegen RW Ingolstadt wird in Hilpolstein bestritten. Wir sind motiviert noch ist alles drin, um sich den Meistertitel zu schnappen.

Es fehlen Kris Lämmermann und Andrea Schmidt
von Florian Leuthold | 1. Dezember 2022 | Allgemein
Unser Team Midcourt, dieses Mal bestehend aus Max, Felix, Toni und Yoko, trat am Wochenende im Sportpark NW Fürth gegen die Jungs vom TSV Heideck an. Toni nutzte die Hallenzeit voll aus und bestritt das längste Midcourt Match des Jahres. Er musste sich letzten Endes äußerst knapp im Match Tie Break mit 9:11 geschlagen geben. Felix, Max und Yoko machten hingegen kurzen Prozess und gewannen ihre Partien sehr deutlich. Das 2 er Doppel wurde aufgrund fortgeschrittener Zeit schon begonnen, obwohl Yoko noch Einzel spielte. Felix und Toni gewannen sehr deutlich . Im Einser Doppel lagen Yoko und Max mit 4:0 2:0 vorne, als das Spiel vorzeitig abgebrochen werden musste. Für Felix und Max war es ihr erster Midcourt Einsatz überhaupt.
Bravo Team Midcourt zu einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung

von Florian Leuthold | 19. Oktober 2022 | Allgemein

Tennisbericht Rohr Auftakt
Erfreulicher Auftakt für die 1. beiden Herrenmannschaften des TSV Rohr. Mit jeweils 5:1 konnten zwei ungefährdete Siege eingefahren werden.
Die Herren 2 legten einen souveränen Auftritt gegen den TSV Langenzenn hin. Jonas Schumann, Ronny Kern, Florian Leuthold sowie Luca Croner konnten ihre Einzel allesamt überaus souverän gewinnen, lediglich im Doppel musste ein Punkt abgegeben werden.
Etwas spannender der Spieltag der 1. Herren gegen TC Noris WB Nürnberg. Während Yanni Leuthold an 2 und Christoph Puhl an 4 ihre Spiele astrein gewinnen konnten, musste Peter van Dyck an 1 und Marco Rossi an 3 jeweils in den Super Tie Break. Das Glück war auf unserer Seite und so stand es nach den Einzeln bereits 4:0. Gegen eingentlich stark aufgestellte Gegner konnte dann noch ein Doppel für sich entschieden werden.
So kann die Saison beginnen, für die erste Mannschaft geht es bereits am kommenden Wochenende in Herzogenaurach weiter.
Viel Glück für alle und auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!
von Florian Leuthold | 11. Februar 2022 | Allgemein

Mit einem 5:1 Sieg über den direkten Tabellenverfolger TSV Altenberg hat das Aushängeschild des TSV Rohr die Tür zur Bezirksliga weit geöffnet. Rechnerisch könnte man sich sogar eine 2:4 Niederlage im letzten Saisonspiel leisten und der Aufstieg ist ihnen nicht mehr zu nehmen.
Dabei sah es zu Beginn ganz und gar nicht rosig aus. An Position 2 begann Moritz Stumpe ambitioniert gegen den spielstarken Nils Hauken. In einem taktisch sehr interessanten Match hatte der physisch angeschlagene Stumpe in den engen Spielsituationen allerdings nie das Quäntchen Glück auf seiner Seite, weshalb er in einem ausgeglicheneren Spiel als der Endstand zu glauben vermag mit 3:6 0:6 den Kürzeren ziehen musste.
Ebenso unglücklich aus Sicht des TSV Rohr begann das Spiel an Position 4. Während Jonas Schumann zu Beginn überhaupt nicht zu seinem Spiel fand und mit der Sicherheit kämpfte, war sein Gegenüber Josef Vondruska hellwach und fand sofort zu seinem Spiel. Einen zeitweise wenig ansehnlichen 1. Satz konnte so der Altenberger mit 6:3 für sich entscheiden. Doch ab dem 2.Satz wendete sich das Blatt. Etwas mehr Sicherheit und Beinarbeit gepaart mit mehr Taktik bei Schumann und etwas Müdigkeit auf Seiten Vondruskas ließen Schumann schnell auf 4:0 davonziehen ehe der Altenberger nochmals auf 4:3 herankam. Beim Stand von 5:3 für Schumann allerdings verletzte sich Vondruska bei seinem eigenen Aufschlag im rechten Knie, weshalb er zur Aufgabe gezwungen war.
Mit einem etwas glücklichen 1:1 aus der ersten Einzelrunde begann an Position 3 Christoph Puhl. Gegen Michael Dinkel hatte der Trainer des TSV Rohr wie von ihm gewohnt wenig Mühe. Mit einer sagenhaften Spielübersicht und Routine, jede Spielsituation richtig einzuschätzen und spielerisch genial darauf zu reagieren entzauberte er seinen Kontrahenten im Eiltempo mit 6:1 6:0.
Somit waren alle Augen auf das Spitzeneinzel gerichtet. Und die zahlreich erschienenen Zuschauer bekamen das zu erwartende Niveau zu sehen. In einem hochklassigen Spiel begannen beide Akteure hochkonzentriert und fokussiert. Yanni Leuthold, seit Wochen in guter Form und zuletzt noch im Halbfinale der nordbayrischen Meisterschaft, gelang der bessere Start. Es schien als hätte er gegen seinen Kontrahenten Stefan Vogelsang den vollkommen richtigen Matchplan zurechtgelegt. Die schnellen Angriffsschläge, dazu die Übersicht und ein guter Touch überzeugten auf ganzer Linie und ließen den ersten Satz mit 6:3 zu seinen Gunsten ausgehen. Doch damit kehrte nicht unbedingt Ruhe ein. Während im ersten Satz nahezu alle Aufschlagspiele gehalten werden konnten, erhöhten die Spieler im zweiten Satz nochmals das Returnniveau und so begann eine wahre Breakschlacht. Typisch dafür gewann Vogelsang den Satz mit einem Breakgewinn zum 6:4. Zwar wirkten beide Akteure nun merklich angespannter (pro Spieler 2 Doppelfehler im MTB, so viele wie in beiden Sätzen zuvor), dem Level tat dies allerdings nichts zur Sache. Trotz einem 4:6 Rückstand steckte Leuthold dann nicht zurück, legte stattdessen nochmals eine Schippe drauf und gewann mit einer unterm Strich überragenden Leistung mit 6:3 4:6 10:6.
Mit einer 3:1 Führung ging es also in die Doppel. Auf Seiten des TSV Rohr konnte Stumpe aufgrund der körperlichen Beschwerden kein Doppel spielen, für ihn kam Spitzenspieler Peter van Dyck in die Partie. Die Nummer 1 der Setzliste kam somit zu seinem zweiten Einsatz in der laufenden Wintersaison für die erste Garde der Rohrer. Für den TSV Altenberg kam Stefan Kremser zu einem unverhofften Einsatz nach der schweren Verletzung Vondruskas. Für die Tabellensituation sollten möglichst beide Doppel gewonnen werden, dementsprechend ausgeglichen wurden die Doppel aufgestellt. Im Spitzendoppel begannen Leuthold und Puhl gegen Vogelsang und Dinkel wie die Feuerwehr, vor allem Puhl ging alles aus und er spielte wortwörtlich mit seinen Kontrahenten. In überragender Manier sicherten sich die Rohrer den ersten Satz mit 6:0. Etwas knapper wurde dann der zweite Satz, doch wenn der eine etwas nachlässt hat man ja noch einen Doppelpartner! Wie abgesprochen überzeugte nun Leuthold immer mehr und sicherte den Gastgebern den zweiten Satz mit 6:3. Fast gleichzeitig beendete auch das 2. Tandem die Partie. Van Dyck und Schumann konnten in ihrem ersten gemeinsamen Auftritt auf ganzer Linie mit Übersicht und Fokus überzeugen und gewannen ebenso souverän wie ihre Kameraden mit 6:2 6:3.
Trotz der für beide Seiten enormen Brisanz des Spieltags sei die kameradschaftliche Seite zu erwähnen. Sowohl während des Spieltags, als auch nach dem letzten Ballwechsel des Tages konnte man fair und freundschaftlich miteinander die Zeit verbringen, inklusive gemeinsamem Essen und Zusammensitzen nach der Partie!
Ein in dieser Höhe nicht zu erwartender 5:1 Sieg ebnet damit den Weg in die Bezirksliga! Zwar hat man noch ein Saisonspiel als letzte Hürde gegen den TC Wachendorf, doch selbst mit einer 2:4 Niederlage steht der Feier nichts im Wege. Die Euphorie aus diesem Erfolg wird dann hoffentlich mit in die Sommersaison genommen, wenn in einer sehr ausgeglichenen Nordliga 1, mit einem mannschaftsinternen Spiel gegen die SG Herrieden (gegen Jonas Schumann), das Ziel des eventuellen Durchmarschs angegangen wird!
Jonas
von Florian Leuthold | 24. Januar 2022 | Allgemein
Aufstieg der 2. Herrenmannschaft – gelungener vorletzter Saisonspieltag

Mit einem sensationellen 6:0 Sieg über den direkten Tabellenverfolger TSV Ammerndorf gelang der 2. Rohrer Herrenmannschaft der damit besiegelte vorzeitige Aufstieg. In heimischer Halle und vor heimischen Zuschauern sorgte die 2. Garde schnell für klare Verhältnisse.
Während Breno Frauenschläger an Position 2 von Beginn an dem Match seinen Stempel aufdrücken konnte, kam Kris Lämmermann an Position 4 etwas schwerer in die Partie. Gegen den phasenweise sehr druckvoll aber auch fehleranfälligen Gegenspieler hatte Lämmermann aber spätestens ab Mitte des 1. Satzes das richtige Rezept gefunden und belohnte sich mit einem letztlich überzeugenden 7:5 6:1.
Ebenfalls sehr überzeugend war Frauenschläger mit einem noch deutlicherem 6:2 6:0, bei welchem er seinem Gegenüber zu keinster Phase des Spiels eine Chance ließ.
Den Rückenwind nahm Frontmann und Kapitän Jonas Schumann gekonnt auf und war trotz fehlender Bewegung dem Ammerndorfer Spitzenspieler spielerisch phasenweise deutlich überlegen. Die Konsequenz war das deutliche Ergebnis von 6:1 und 6:2.
Mit dem Zwischenstand von 3:0 war schließlich noch Manuel Gastner an Position 3 im Einsatz. Ebenso wie seine Kollegen konnte auch er durchwegs überzeugen und ließ zu keiner Zeit Zweifel am 6:2 6:1 Erfolg aufkommen.
Gegen verändertes Ammerndorfer Personal wussten die Rohrer wieder zu glänzen und so siegte das Spitzendoppel Schumann/Frauenschläger mit 6:0 und 6:0 wie auch das 2. Tandem Gastner/Lämmermann mit 6:2 und 6:0.Selbst bei einer 0:6 Niederlage im letzten Medenspiel gegen den Nachbar TC Regelsbach ist der Aufstieg beschlossene Sache, Gratulation!
Jonas
Seite 1 von 412...»Letzte »