von Achim Bauer | 6. Juni 2023 | Allgemein
In den Pfingstferien spielte ich insgesamt 3 Turniere. Zuerst habe ich bei den Nordbayerischen Meisterschaften gespielt und dort das Viertelfinale gegen Theo leider 2:4 und 0:4 verloren.
Das 2. Turnier fand in Aschaffenburg statt. Ich gewann 2 von 3 Gruppenspielen und erreichte somit das Halbfinale am 2. Turniertag. Besonders toll an dem Turnier war, dass es eine Hüpfburg und eine Spielplatz gab. Mit den anderen Kindern habe ich dort ganz viel gespielt. Außerdem gab es eine Rasensprenger mit dem man sich nach den heißen Matsches super abkühlen konnte.
Das Halbfinale habe ich knapp im Matchtiebreak gegen Daniel verloren, konnte aber das Spiel um Platz 3 gegen Niclas im Matchtiebreak gewinnen.

Das 3. Turnier war in Bamberg. Am ersten Turniertag unterstützte mich meine 1-jährige Schwester. In der ersten Runde gewann ich gegen Mats 4:1 5:3. Im Viertelfinale spielte ich gegen Henri und gewann in einem spannenden Spiel nach knapp verlorenem 1. Satz mit 2:4 4:2 und 10:5 im Matchtiebreak.
Am nächsten Turniertag gewann ich das Halbfinale gegen Daniel 4:0 4:0 und erreichte somit das Finale. Im Finale verlor ich sehr knapp gegen Paul und zwar mit 5:3 1:4 und 3:10. Über den 2. Platz konnte ich mich trotzdem sehr freuen.

von CS | 26. Mai 2023 | Allgemein
Wir suchen für die laufende Sommersaison 2023 die:
🎾 aktivsten Spieler*innen 🎾.
Macht mit und werdet die neuen Sandplatzkönige 2023 👑
Es gelten folgende Regeln:
-
Beginn ab sofort – Ende 23.07.2023.
-
Jedes Spiel (min. 1 Stunde) auf unseren Plätzen, außerhalb des Trainings und der Punktespiele, kann in die Wertung eingehen. Ihr entscheidet, ob ihr mitmachen möchtet.
-
Jede/r darf so oft gegen jede/n antreten wie er will.
-
Für jedes Match (Einzel und Doppel) gibt es für jeden Spieler*in einen Punkt.
-
Nur von euch eingetragene Begegnungen (Name, evtl. Ergebnis) werden von uns gewertet. Die Liste hängt/liegt an den Freiplätzen.
Die drei Spieler*innen, welche die meisten Punkte in der Jugend- oder Erwachsenenwertung erspielt haben, dürfen sich Sandplatzchampions 2023 nennen und werden mit einem Wanderpokal am Sommerfest prämiert.
‼️ NEU in diesem Jahr ‼️
-
Auch das Jugendmatchtraining zählt mit in die Wertung (auch hier gilt: bitte in die Liste eintragen).
-
Es gibt auch eine Erwachsenenwertung.
-
Jugendliche dürfen auch mit einem älteren Vereinsspieler ein Match austragen und es wird gewertet.
-
Das Schleifchenturnier an der Einweihung kann gewertet werden, wenn ihr es eintragt.
-
Vielleicht gibt es noch weitere Sonderaktionen, die ihr gerne werten möchtet. Sprecht uns gerne an😊
Wir sind gespannt, wer dieses Jahr die Pokale in Empfang nehmen darf und ob es Jason, Mara und Luca in der Jugendwertung gelingt, den Pokal ein weiteres Jahr zu verteidigen.
Über eine rege Beteiligung von allen Altersgruppen würden wir uns sehr freuen
Viel Spaß beim Matchen wünschen Euch: Christoph, Flo, Achim, Muriel, Kathrin und Christine
von Achim Bauer | 22. Mai 2023 | Allgemein

Am Sonntag trat unsere junge Midcourtmannschaft gegen Neuendettelsau an. In der ersten Runde spielten Toni und Vincent. Während Toni trotz sehr guter Leistung gegen den technisch sehr sauber und sehr sicher spielenden Raphael mit 1:4 und 1:4 verlor verlief Vincents Spiel sehr ausgeglichen. Unter den Augen der Eltern und Zuschauer lieferten sich Vincent und seine Gegnerin Elora lange, tolle Ballwechsel. Das Spiel war absolut ausgeglichen und selbst in den Satztiebreaks ging es hin und her. Vincent behielt jedoch stets die Nerven und konnte beide Tiebreaks knapp für sich entscheiden. Endstand somit 5:4 und 5:4.
In der 2. Runde spielten Felix und Joschi. Felix kam etwas langsamer ins Spiel, kämpfte sich jedoch im 2. Satz super heran und konnte diesen beinahe für sich entscheiden. In einer Hitzeschlacht mit langen Ballwechseln setzte sich jedoch am Ende der etwas erfahrenere Gegner Lennart aus Neuendettelsau mit 1:4 und 3:5 durch. Joschi und Verena legten ohne großes Einspielen direkt mit ihrem Spiel los. Etwas zerfahren war folglich der Start. Die beiden Routiniers kamen jedoch schnell in die Spur und es entwickelte sich ein sehenswertes Spiel. Joschi mit kontrollierter Offensive und Verena mit klasse Defensivstärken boten den Zuschauern einen spannenden 1. Satz, der knapp mit 5:3 an Joschi ging. Joschi spielte mit der Führung im Rücken noch etwas druckvoller und gewann diesen mit 4:0.
Die Doppel sollten also über den Gesamtsieg, einem Unentschieden oder einer Niederlage entscheiden. Die 4 Jungs entschieden sich, nicht das Unentschieden zu sichern, sondern wollten mit homogener aufgestellten Doppeln versuchen zu gewinnen.
Joschi und Toni spielten im 1er Doppel. Sie gewannen gegen 1+2 4:2 und 4:2, wobei dieses Ergebnis klarer scheint als es tatsächlich war. Es gab einige Situationen bei 40:40 und No-Add wo das Glück auf Rohrer Seite lag. Dennoch eine super Leistung von Toni und Joschi, da insgesamt etwas konzentrierter agiert wurde als auf der Gegenseite.
Man dachte, spannender und knapper als Vincents Einzel kann es heute nicht mehr werden. Aber im 2er-Doppel legten Vincent mit Felix nochmal einen oben drauf. Nach recht eindeutig gewonnem ersten Satz und ebenso klar verlorenem 2. Satz ging es in einen Matchtiebreak-Krimi. Bezeichnend: Die Seitenwechsel erfolgten je bei 3:3, 6:6 und 9:9. Beide Teams hatten Matchbälle. Schließlich verwandelten Felix und Vincent den Championship-Point 😉 zum 13:11 und sicherten dem Rohre Midcourt-Team 2 Punkte für die Tabelle, in welcher die Mannschaft nach diesem Spieltag auf Platz 1 steht.

von Moritz Stumpe | 22. Mai 2023 | Allgemein
Unsere 1. Herren hat gegen die 3. Mannschaft des 1. FC Nürnberg einen überzeugenden 9:0-Sieg errungen. Im Voraus hatten wir eigentlich ein enges Match gegen einen der beiden stärksten Gegner der Liga erwartet. Wir konnten aber davon profitieren, dass die Nürnberger nicht das Maximum aus ihrem Kader herausholten und leicht ersatzgeschwächt antraten. So gelang uns ein ungefährdeter Sieg und damit ein wichtiger Schritt in Richtung des anvisierten Aufstiegs.
Auf unserer frisch ausgebauten Anlage (inklusive Webcam à la ATP Challenger TV) fanden wir uns schnell zurecht und ließen uns auch vom ostseeartigen Wind nicht aus der Fassung bringen. Yanni, Christoph, Moritz, Josef, Lucas und Manuel zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und starken Teamgeist. Manche waren mit ihrer Leistung dabei nicht ganz zufrieden, andere schon eher. Doch am Ende zählt das Ergebnis – und das liest sich an diesem Wochenende doch sehr gut. Mit pflanzlicher Grillkost und dank Gastronomieservice der Familie Gastner konnten wir den Spieltag danach noch mit angemessen guter Stimmung ausklingen lassen.
Nun folgt eine mehrwöchige Spielpause in der wir uns gewohnt akribisch auf das nächste Spiel vorbereiten werden. Am 25. Juni gegen Noris WB Nürnberg geht es dann gegen den stärksten Konkurrenten der Liga und es könnte sich bereits vorentscheiden, wer am Ende der Saison in die Landesliga 2 aufsteigen darf.

Wie bei den ATP Challenger Turnieren: sowohl was die technische Ausstattung als auch die Spielweise angeht…
von Holger Frauenschläger | 12. Mai 2023 | Allgemein
Dies ist der erste Bericht, erstellt durch eine KI von ChatGPT …. also Bitte nicht so ernst nehmen 😉
Heute trafen auf dem Tennisplatz die jungen Nachwuchstalente der U9 aufeinander und boten den zahlreichen Zuschauern ein wahres Spektakel. Die Spielerinnen und Spieler zeigten bereits in ihren jungen Jahren eine beeindruckende Technik und Spielweise, die das Publikum begeisterte.
Die Partien begannen mit einem spannenden Aufschlagspiel, bei dem alle Spielerinnen und Spieler hart um jeden Punkt kämpften. Es gab zahlreiche lange Ballwechsel, bei denen die jungen Tennisspieler ihr Können unter Beweis stellten.
Im weiteren Verlauf der Spiele zeigte sich, dass die Spielerinnen und Spieler der U9 nicht nur eine ausgezeichnete Technik beherrschten, sondern auch über ein hohes taktisches Verständnis verfügten. Sie waren in der Lage, ihre Spielweise an die Stärken und Schwächen ihrer Gegner anzupassen und so entscheidende Vorteile zu erzielen.
Trotz des hohen Leistungsniveaus blieb die Atmosphäre auf dem Platz fair und freundschaftlich. Die jungen Spielerinnen und Spieler lobten sich gegenseitig für gute Aktionen und zeigten Respekt für die Leistungen ihrer Gegner.
Insgesamt war das Tennisspiel der U9 ein echter Höhepunkt des Tages und zeigte eindrucksvoll, dass der Tennissport auch in jungen Jahren eine große Faszination ausüben kann. Die Spielerinnen und Spieler haben bewiesen, dass sie zu den besten ihres Alters gehören und in Zukunft noch viele spannende Spiele liefern werden.
Am Ende konnten Vincent Luzi Louan und Jakob einen deutlichen 14:4 Sieg gegen Neuendettelsau 2 feiern

von florianbaer | 27. April 2023 | Allgemein

Die Vorschulkinder des Rohrer Kindergartens besuchten uns heute, um sich spielerisch mit dem Tennissport vertraut zu machen.
Eigentlich wollten wir dir Schlaufüchse auf unserer neuen Freiplatzanlage begrüßen. Aufgrund der frostigen Temperaturen wurde die Veranstaltung aber kurzerhand in unsere Halle verlegt. Unter Anleitung von Christoph, Achim, Christine und Flo konnten die Kinder verschiedene Schläge ausprobieren und wurden spielerisch an den weißen Sport herangeführt. Dabei stand jedoch vor allem der Spaß im Vordergrund.