15.01.2025
Die Damen II starten mit einem Sieg in die zweite Saisonhälfte.

Am Samstag fand das erste Spiel der Damen II in 2025 statt.

Die Rohrer Damen starteten mit Steffi an 4 und Angela an 2 in die Einzel. Während Steffi kurzen Prozess machte und ihr Einzel glatt gewann, machte Angela es wie so oft spannend und holte das Einzel nach 2,5 Stunden für die Rohrer Damen. Währenddessen hatte Maxi an 3 durch starken Aufschläge ihrer Gegnerin Probleme ins Spiel zu kommen und musste das Einzel leider an die Damen aus Schwaig abgeben. Nachdem Maxi und Angela fast gleichzeitig mit ihren Einzeln fertig waren, wurden alle Augen auf das 1er-Einzel gerichtet welches Paula ebenfalls nach Rohr holte.

In den Doppeln setzten die Mädels dann auf ein starkes 2er-Doppel und somit starteten Angela + Maxi im 1er-Doppel und Steffi + Paula im 2er-Doppel. Das 1er-Doppel musste enttäuschenderweise ebenfalls an die Schwaiger Damen abgegeben werden während das 2er-Doppel es nochmal spannend machte und aufgrund des Zeitmangels aus dem 2ten Satz einen Tiebreak machte. Da dieser an die Schwaiger ging musste noch ein 2ter her welchen die beiden erfolgreich nach Rohr holten.

Somit stand es am Ende für 4:2 für die Rohrer Damen.

mehr anzeigen
2 Bilder
13.01.2025
Die Midcourt Mannschaft des TSV Rohr siegt gegen den TSC Neuendettelsau

Am 12. Januar 2025 trat die Midcourt-Mannschaft des TSV Rohr zu einem spannenden Duell gegen den TSC Neuendettelsau an. Die Spieler Vincent, Konstantin, Ben und Leonhard überzeugten mit starken Leistungen und sicherten sich am Ende einen klaren Sieg.

Die Einzelspiele starteten mit zwei äußerst packenden Begegnungen von Konstantin und Leonhard. Konstantin begann mit einem schwierigen ersten Satz, den er mit 0:4 abgab. Doch er kämpfte sich eindrucksvoll zurück, gewann den zweiten Satz mit 4:1 und entschied den Match-Tiebreak mit 11:9 für sich. Leonhard musste ebenfalls über die volle Distanz gehen: Nach einem 2:4 im ersten Satz zeigte er im zweiten Satz Nervenstärke und gewann den Satztiebreak mit 5:4. Auch der Match-Tiebreak war hart umkämpft, doch Leonhard setzte sich knapp mit 10:8 durch.

Vincent und Ben hatten in ihren Einzeln weniger Mühe. Vincent spielte konzentriert und gewann sein Match souverän mit 4:0 und 4:1. Ben zeigte eine beeindruckende Leistung gegen seine Gegnerin und ließ ihr mit einem klaren 4:0 und 4:0 keine Chance.

Auch in den Doppeln dominierte das Team des TSV Rohr. Im zweiten Doppel spielten Konstantin und Ben stark auf und entschieden die Partie deutlich mit 4:1 und 4:0 für sich. Das erste Doppel mit Vincent und Leonhard war spannender: Nach einem souveränen 4:1 im ersten Satz stand es im zweiten Satz 3:3. Aufgrund von Zeitbegrenzung ging das Spiel direkt in den Tiebreak, den Vincent und Leonhard mit 7:4 gewannen.

Zur Belohnung für diesen erfolgreichen Spieltag genoss die Mannschaft direkt vor Ort im Restaurant am Spielort leckere Burger – ein gebührender Abschluss für einen Tag voller Teamgeist, spannender Matches und verdientem Erfolg.

mehr anzeigen
12.01.2025
Manuel Gastner sichert sich LK-Krone 2024

Das Jahr 2024 ist Geschichte. Wir nutzen die Gelegenheit, um einen Blick auf die Performance unserer Mitglieder im LK-Race des vergangenen Jahres zu werfen.

Die meisten LK-Punkte holte im vergangenen Jahr der John Isner des TSV Rohr – Manuel Gastner. Mit über 900 Punkten verwies er LK-Dauerbrenner Breno Frauenschläger auf den zweiten Platz – eine „Niederlage“ die dieser wie wir ihn kennen nicht so leicht auf sich sitzen lassen wird. Mit handgezählten 18 Einzeln und 4 Doppel spielte Manu allein im Zeitraum von September bis Dezember 2024 so viele Matches wie manche in einem ganzen Jahr. Mit diesem Einsatz sicherte er sich verdient die Krone, nachdem er letztes Jahr bereits den zweiten Platz holte. Schön zu sehen, dass die beiden Nachwuchshoffnungen für unsere Herrenmannschaft sich hier so hervortun!

Auch dahinter tummeln sich einige Talente unserer berüchtigten Tennisakademie. Paul Lieb und Felix Gugel aus unserer Knaben- und Juniorenmannschaft sicherten sich Platz drei und fünf. Unsere Topspielerin Andrea Schmidt komplettiert als beste Dame der Liste auf Platz vier die Top 5.

Jenseits dieser herausragenden Leistungen finden sich auf der Liste viele weitere Spielerinnen und Spieler, die im vergangenen Jahr großartige Ergebnisse erzielt haben. Wer sich dafür interessiert kann die volle Liste im mybigpoint-Portal unter Rankings -> Single-Race einsehen. Eine Sondererwähnung hat sich unser Coach Christoph Puhl verdient, der nicht nur viele der jungen Aktiven betreut, sondern bekanntlich als Vielspieler auch kein LK-Turnier auslässt und sich so einen ehrenwerten achten Platz gesichert hat.

Wir hoffen, in diesem Jahr wieder ebenso viele (oder sogar noch mehr) aktive und begeisterte Spielerinnen und Spieler auf der Liste verfolgen zu können. Die Liste für das Jahr 2025 wird derzeit (nach 12 Tagen) von unserem Tausendsassa Achim Bauer angeführt. Wer hier bis Ende des Jahres noch vorbeiziehen möchte, sollte sich ins Zeug legen!

mehr anzeigen
05.01.2025
Damen II siegt gegen Ammerndorf II

Ein kurzer Einblick in das Spiel der zweiten Damenmannschaft kurz vor der Weihnachtspause. Am Ende stand ein 6:0 für Rohr auf dem Spielbogen!

An Position 1 siegte Kathrin mit kurzen Ballwechseln ohne viel Spielrythmus.
Kathrin Schroth kämpfte sich in ihrem ersten Einsatz für die Rohrer Damen mit viel Ehrgeiz zum Erfolg.
Angela brachte die Gegnerin mit ihrer gewohnten Spielweise zur Weißglut und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.
Jule hat sich wohl im Training ein paar Tipps von Andrea geholt, wie man ein Match in weniger als 45 Minuten gewinnt.

Zwischendurch hallten krachende Schläge von Platz 3 durch die Halle, wo sich die Rohrer Urgesteine Schmidt und Gastner ein Battle lieferten.

Die Doppel verliefen reibungslos und verschafften uns den 6:0-Sieg mit dem wir aktuell auf Platz 1 der Tabelle liegen.

Das nächste Spiel der Damen II steht am Samstag 11.01. in der heimischen Halle an.

mehr anzeigen
01.01.2025
Termine 2025 - save the date

Im Jahr 2025 sind folgende Veranstaltungen geplant. Gleich zu Beginn des Jahres finden unsere Kleinfeld und Midcourt-Turniere für unsere Nachwuchs-Cracks statt. Unsere Jahreshauptversammlung ist für den 14. März geplant. Die Punkterunde beginnt wie immer Anfang Mai. Besonders hervorzuheben ist dieses Jahr das 40-jährige Jubiläum der Tennisabteilung, welches wir am 7. Juni feiern werden und unser alljährliches Sommerfest am 25. Juli. Wir hoffen Euch bei vielen Terminen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!


mehr anzeigen
01.01.2025
Gesundes neues Jahr

Wir wünschen Euch allen ein gesundes neues Jahr 2025!

mehr anzeigen
26.12.2024
Besaitungsservice TSV Rohr Tennis

Unser neuer Besaitungsservice für alle Tennisspieler aus der Region, insbesondere für die Mitglieder des TSV Rohr und Nutzer der Tennishalle.

Wir verfügen über jahrelange Erfahrung im Besaiten von Tennisschlägern und arbeiten mit einer modernen, professionellen, elektronischen Besaitungsmaschine mit linearem Zugsystem. Dadurch garantieren wir eine schonende Besaitung mit exaktem Ergebnis.

Zur Auswahl stehen qualitativ hochwertige Markensaiten von namhaften Herstellern wie Head, Babolat, Dunlop und Kirschbaum.

Für eine individuelle Beratung zum passenden Saitentyp und zur optimalen Besaitungshärte stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder persönlich z.B. in der Tennishalle Rohr zur Verfügung.

Bis zum Start der Sommersaison bieten wir jedem Mitglied des TSV Rohr eine kostenlose Beratung sowie eine Besaitung mit einer Standardsaite und einem neuen Griffband zum Sonderpreis von 20,- Euro an.


Wann und warum sollte man neu besaiten?

  • Optimale Spieleigenschaften: Neue Saiten sorgen für ein besseres Ballgefühl, mehr Kontrolle und präzisere Schläge. Insbesondere die Kontrolle und der Spin leiden unter nachlassender Saitenspannung. Schläge, die zuvor noch im Feld landeten, können dann nicht mehr ausreichend kontrolliert werden und gehen ins Aus.
  • Wann muss eine Saite ersetzt werden: Spätestens sobald sich Saiten verstärkt verschieben, sich langsam auflösen, tiefe Einkerbungen haben und natürlich wenn sie gerissen sind. Unabhängig davon empfehlen wir mindestens 2 x Pro Jahr neu zu besaiten.
  • Häufigkeit des Spiels: Je öfter und intensiver Du spielst, desto schneller verlieren die Saiten an Spannung und Elastizität. Wettkampfspielern ab dem Jugendalter empfehlen wir vor jedem (wichtigen) Wettkampf neu zu besaiten.
  • Art der Saite: Unterschiedliche Saitenmaterialien haben unterschiedliche Haltbarkeiten. Polyester Saiten sind nach spätestens 10 Spielstunden nicht mehr genügend dauerelastisch, Multifile- und Naturdarmsaiten halten die Spannung hingegen länger.
  • Verlust der Spannkraft: Wenn die Bälle oft ins Aus fliegen oder Sie die Kontrolle über den Schläger verlieren, kann dies ein Zeichen für nachlassende Saitenspannung sein.
  • Wichtig auch für Anfänger, Kinder und Jugendliche: Auch für Anfänger, Kinder und Jugendliche ist das regelmäßige Neubespannen mit dem individuell richtigen Saitentyp von großer Bedeutung. Gerade Werksbesaitungen oder viel zu alte Besaitungen können zu Problemen führen, wie z.B. mangelnder Ballkontrolle, geringerer Power und sogar Armproblemen. Eine optimale Besaitung unterstützt die Entwicklung der richtigen Technik und beugt Verletzungen vor.


Kontakt:

Achim Bauer

Telefon, WhatsApp, Signal, SMS: 017661990647

E-Mail: bachim@gmx.net

https://www.facebook.com/profile.php?id=61570123437442

mehr anzeigen
3 Bilder
24.12.2024
Mit Zielwasser zum Erfolg: Die Herren 30er beschenken sich mit fulminanten 5:1-Sieg selbst zu Weihnachten

Rohr – Wer nach der Weihnachtsfeier der Herren 30er mit einer trägen Truppe gerechnet hatte, wurde am Wochenende eines Besseren belehrt. Trotz – oder vielleicht gerade wegen – reichlich Zielwasser und blutverdünnender Vorbereitung vom Vorabend zeigten die Herren 30 in ihrem dritten Spiel der Winterrunde, wie man mit Gelassenheit und Teamgeist einen Gegner demontiert. Das 5:1 gegen die Gäste war dabei ebenso souverän wie unterhaltsam – eine echte Demonstration von winterlicher Wettkampffreude.

Einzelspiele: Nerven, Power und ein bisschen Zittern
Nico begann sein Match noch wackelig. Nach einem knappen ersten Satzverlust (5:7) brauchte es die mentalen Streicheleinheiten seiner Familie, die rechtzeitig eintraf und für die nötige Ruhe sorgte. Plötzlich lief alles wie gewohnt – Nico dominierte den zweiten Satz (6:2) und entschied den Match-Tiebreak mit einem klaren 10:5 für sich. Ein Familienerfolg, könnte man sagen.
Roman, frisch zurück von seiner langwierigen Knieverletzung, präsentierte sich, als hätte er nie pausiert. Wie ein Uhrwerk spulte er sein Spiel ab und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Mit einem beeindruckenden 6:1, 6:0 feierte er ein glanzvolles Comeback. Die Präzision? Schweizer Uhrwerk, made in Rohr.
Alex dagegen führte das Publikum durch ein Wechselbad der Gefühle. Sein explosives Aufschlagspiel sicherte ihm einen souveränen ersten Satz (6:2), doch dann folgte der Bruch. Im zweiten Satz schlich sich Unsicherheit ein, und der Gegner nutzte das Momentum. Mit einem hauchdünnen 6:2, 5:7, 6:10 musste Alex die Segel streichen – vielleicht hätte eine Hopfensaftschorle die Geschichte anders geschrieben?
Tom hingegen bewies Nervenstärke, wo der Gegner schwächelte. Sein enges Match (7:5, 7:5) war geprägt von einer kuriosen Pause: Nach Satz eins zog der Kontrahent zur Regeneration eine Zigarette vor. Ein kurzer Rauchgenuss, der aber nichts brachte – Tom blieb konzentriert und holte den Sieg. Tennis trifft Rauchpause? Nicht mit Rohr.

Doppel: Von laut bis leise – alles gewinnt
Die Doppelmatches zeigten zwei völlig unterschiedliche Ansätze – beide erfolgreich. Während Roman und Tom still und leise ihr Spiel in nur 35 Minuten mit einem nahezu glatten 6:0, 6:1 abschlossen, lieferten Nico und Alex die Unterhaltung des Tages. Mit lautstarker Selbstreflexion und viel Humor zwangen sie ihre Gegner in die Knie und triumphierten ebenso nach einer Stunde mit 7:5, 6:3.

Besinnlich auf Platz 2
Mit diesem fulminanten dritten Spieltag verabschieden sich die Herren 30 des TSV Rohr auf Platz 2 in die Winterpause. Und wo ließe sich dieser Erfolg besser ausklingen als dort, wo bereits die Weihnachtsfeier startete – am Tresen.
Die Herren 30er wünschen Euch besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins sportliche Jahr 2025.

mehr anzeigen
24.12.2024
Damen 1 weiterhin ohne Niederlage

Am 14.12. hatte die erste Damen bereits ihr drittes Spiel gegen den STC RW Ingolstadt.
Nach eineinhalb Stunden Fahrt waren Andrea, Ida, Kathrin und Lisa endlich in Ingolstadt.


Ida und Lisa begannen mit ihren Einzeln.
Trotz fehlender Spielpraxis zeigte Ida gute Ballwechsel, allerdings war die Gegnerin an diesem Tag zu dominant und Ida musste ihr Einzel mit 2:6 3:6 abgeben.

Lisa konnte anfangs nicht ihr volles Potential ausschöpfen, somit stand es auf einmal 4:6 1:4. Das war der Zeitpunkt an dem die Aufholjagd begann. Sie kämpfte sich Punkt für Punkt zum Gewinn des zweiten Satzes. Auch im Matchtiebreak lag das Momentum auf Rohrer Seite und sie holte nervenstark den ersten Punkt für Rohr.

Als Lisa den Matchball verwandelte hatte Andrea im Eiltempo schon den ersten Satz in der Tasche. Auch im Zweiten sah es anfangs so deutlich aus. Allerdings pushte sich ihre Gegnerin trotz eigener Fehler immer mehr und konnte sich nochmal zurückkämpfen. Andrea konnte mit ihren letzten Nerven den Satztiebreak mit 12:10 gewinnen. Und das, obwohl bei ihrer eigenen Schwester Skepsis herrschte, ob sie den Satztiebreak gewinnt.

Am Nebenplatz ging diese bereits durch viele Fehler ihrer Gegnerin in Führung. Allerdings konnte Kathrin den Vorsprung nicht halten und musste genau wie ihre Schwester zuvor in den nächsten Satztiebreak. Das Tempo der Gegnerin war anschließend zu hoch und Kathrin hatte nach verlorenem ersten Satz nichts mehr entgegenzusetzen.


Nachdem der Abstieg bereits mit einem Unentschieden und einem Sieg abgewehrt war, wählten wir diesmal die risikoreiche Aufstellung auf Sieg. Das bedeutet unser neu etabliertes Gewinnerdoppel musste diesmal seine Qualitäten im Einser-Doppel beweisen. Wodurch Ida und Kathrin gegen die vermeintlich schwächeren Gegner im Zweier-Doppel randurften.

Gesagt, getan! Andrea und Lisa ließen in ihrem Doppel nichts anbrennen und lieferten eine perfekte Vorstellung. Die zwei spielten anschließend mit dem Gedanken auch zukünftig die Doppelpaarungen nicht mehr zu ändern.

Das Zweier-Doppel musste den ersten Satz deutlich abgeben. Durch ein paar taktische Änderungen begann der zweite Satz vielversprechend, aber sie konnten es gegen das stärkere Ingolstädter Doppel nicht bis zum Ende durchziehen.


Am Ende verpassten wir den erhofften Sieg, hatten aber immerhin ein Unentschieden in der Tasche.
Der Pokal für die tennisverrückteste Familie geht definitiv nach Abenberg, die uns sogar in Ingolstadt unterstützten 😉

Damit geht die erste Damenmannschaft in die wohlverdiente Weihnachtspause. Weiter geht’s am 2.2. mit einem Heimspiel in Rohr. Zuschauer sind herzlich Willkommen!

mehr anzeigen
22.12.2024
Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen Euch allen fröhliche Weihnachten und ein paar unbeschwerte Stunden im Kreise Eurer Liebsten! Unsere Halle ist auch an Weihnachten geöffnet, wer nach dem vielen Essen etwas Bewegung braucht, kann Plätze über unser Buchungssystem reservieren!


mehr anzeigen
22.12.2024
3. Talentino Kleinfeld-Cup U7/U8/U9 am 1. Februar

Am 1. Februar findet der 3. Talentino-Kleinfeld-Cup in userer Halle statt. Mitspielen dürfen alle Kids des Bayerischen Tennis-Verbandes. Annahme nach Meldeeingang! Gruppenspiele und Finalrunde. Treffpunkt 12.30 Uhr. Beginn 13.00 Uhr. Ende ca. 17.00 Uhr. Für die Teilnahme wird eine Schlägerlänge von 23 inch empfohlen. In Gruppenspielen und einer Endrunde können die Nachwuchs-Cracks Erfahrungen sammeln. Es gibt für alle Kids einen Pokal und Talentino Urkunde! 

U7 (Jahrgang 2018)
U8 (Jahrgang 2017)
U9 (Jahrgang 2016)

Anmeldung online unter über Mybigpoint https://spieler.tennis.de



mehr anzeigen
2 Bilder
22.12.2024
Bambini U12 - Nichts für schwache Nerven

Am heutigen Sonntag trat unsere U12-Mannschaft zu ihrem Spiel gegen den TC Eichstätt an. Mit dabei waren Joschi, Yoko, Vincent und Toni. 

In den Einzeln lieferten sich die Spieler spannende Matches auf Augenhöhe. Zwei Einzel konnten wir mit starkem Einsatz und kluger Taktik für uns entscheiden, während zwei weitere Einzel trotz großem Kampf knapp verloren gingen. Joschi und Yoko zeigten eine herausragende Leistung in ihren Einzeln. Beide konnten ihre Spiele souverän gewinnen und ließen ihren Gegnern kaum eine Chance. Mit kluger Taktik, präzisen Schlägen und großem Kampfgeist dominierten sie ihre Matches von Anfang bis Ende. 

In einem hart umkämpften Einzel zeigte Toni großen Einsatz und viel Kampfgeist. Trotz eines starken Starts und spannender Ballwechsel musste er sich am Ende leider geschlagen geben. Seine Leistung verdient dennoch großen Respekt, da er bis zum letzten Punkt alles gegeben und nie aufgegeben hat. 

Vincent startete fulminant in sein Einzel und dominierte von Beginn an. Mit kraftvollen Schlägen und präziser Spielweise ließ er seiner Gegnerin im ersten Satz keine Chance und gewann souverän mit 6:0.Im zweiten Satz zeigte sich jedoch, dass sich seine Gegnerin besser auf sein Spiel eingestellt hatte. Sie retournierte jeden Ball mit großem Einsatz, wodurch der Satz hart umkämpft war. Am Ende musste Vincent den zweiten Satz abgeben.Im entscheidenden Matchtiebreak war das Spiel an Spannung kaum zu überbieten. Leider fehlte Vincent das Quäntchen Glück, und er verlor das Match denkbar knapp.

In den Doppeln starteten Joschi mit Yoko sowie Vincent mit Toni für unser Team. Joschi und Yoko zeigten eine souveräne Leistung und hatten ihre Gegnerinnen gut im Griff. Dennoch bewiesen die Mädels auf der anderen Seite des Netzes viel Kampfgeist und konnten gut mithalten, was das Match spannend hielt. Am Ende setzten sich Joschi und Yoko jedoch verdient durch und sicherten den Sieg.Vincent und Toni machten es in ihrem Doppel erneut spannend. Nach einem klar gewonnenen ersten Satz mussten sie den zweiten Satz an ihre Gegner abgeben. Im nervenaufreibenden Matchtiebreak behielten sie jedoch die Nerven und gewannen knapp mit 10:8.

Dank dieser Erfolge können die Kinder das Jahr in bester Laune ausklingen lassen. Die Tabellenführung ist ein verdienter Lohn für den Einsatz und Teamgeist, den sie während der gesamten Saison gezeigt haben.

mehr anzeigen
14.12.2024
Herren 3 führen Tabelle weiterhin an

Am 20.10.2024 starteten die Herren 3 mit einem 6:0 gegen TeG Altmühlgrund in die Hallensaison.

Luca und Elias gewannen in der ersten Runde deutlich und gaben kaum Spiele ab. Auch Achim und Julian konnten ihre Matches in der zweiten Runde souverän gewinnen. Nach der 4:0 Führung ging es dann in die Doppel. Beide Doppelpaare starteten stark und gewannen den ersten Satz jeweils 6:1. Das 1er Doppel (Luca und Julian) hatte im zweiten Satz dann nochmal ordentlich zu kämpfen und konnten den Satz 6:4 gewinnen. Achim und Elias hingegen spazierten auch durch den zweiten Satz mit einem deutlichen 6:1.

Insgesamt ein starker Saisonauftakt mit einem 6:0 Sieg für Rohr.

Am 01.12.2024 trafen die Herren 3 auf den TC Roßtal.

Andi Bauer und Michi starteten in der ersten Runde. Andi spielte von Beginn an auf einem hohen Niveau und lieferte sich mit seinem Gegner ein Kopf an Kopf rennen. Er gab den ersten Satz 4:6 ab und konnte dann den zweiten Satz 6:4 für sich entscheiden. Im Match-Tie-Break behielt Andi die Nerven und gewann mit 10:8. Michi hingegen gewann den ersten Satz mit 6:0 deutlich. Im zweiten Satz kämpfte sich sein Gegner allerdings zurück und Michi musste sich mit 6:7 geschlagen geben. Im entscheidenden Tie-Break war es sehr ausgeglichen und Michi konnte nach langem Kampf 12:10 gewinnen. In der zweiten Runde durften Jonas und Elias ran. Jonas und sein Gegner lieferten sich zunächst einen Satz auf Augenhöhe, den Jonas 7:5 gewinnen konnte. Den zweiten Satz konnte Jonas dann mit Konstanz und Raffinesse 6:3 für sich entscheiden. Elias fand nur schwer in sein Spiel und musste sich mit 2:6 2:6 geschlagen geben. Mit einer 3:1 Führung starteten die Herren 3 in die Doppel. Jonas und Andi spielten ein sehr starkes Doppel und konnten vor allem die Zuschauer mit dem ein oder anderen Schlag beeindrucken. Ergebnis 6:4 6:3. Elias und Michi starteten ebenfalls souverän und gewannen den Eröffnungssatz 6:3. Im zweitem Satz änderte sich das Momentum bei einer Führung von 5:2 und 30:0. Die beiden gaben den zweiten Satz noch 5:7 ab. Davon irritiert unterliefen den beiden im Match-Tie-Break einige Fehler und sie mussten sich mit 6:10 geschlagen geben.

Insgesamt ein 4:2 Sieg für Rohr und ein Ausbau der Tabellenführung.

mehr anzeigen
09.12.2024
1. Herren mit Unentschieden im Abstiegskampf

Nach den glorreichen letzten Jahren hat unsere 1. Herrenmannschaft in dieser Wintersaison zu kämpfen. Im 3. Spiel der Saison holen sie am 8. Dezember gegen den bis dato ebenfalls sieglosen TC RW Erlangen II den ersten Punkt mit einem 3:3 Unentschieden.

Einen großen Anteil an diesem Sieg hatte der aus dem Lazarett wieder aktivierte Coach und Leitwolf Christoph Pool. Mit einem deutlichen 2-Satz-Sieg sicherte er den ersten Punkt für Rohr. Parallel verlor Moritz Stümperhaft den dritten Matchtiebreak in Folge und ließ den Tiebreak-Fluch aus dem letzten Spiel wieder aufleben. Das schien sich auch in Runde 2 fortzusetzen als Yanni Leopold und Marco Rose parallel in einer unfassbar spannenden Phase beide unverdient den ersten Satz im Tiebreak verloren. Letzterer konnte den Bock leider nicht mehr umstoßen und verlor in 2, ersterer holte jedoch endlich mal wieder einen Matchtiebreak für den TSV Rohr und stellte auf 2:2 Unentschieden nach den Einzeln.

Im 1er-Doppel konnten Yanni und Moritz dem Hochgeschwindigkeitstennis der Gegner nur phasenweise etwas entgegensetzen und verloren relativ deutlich. Das wichtige 3:3-Unentschieden sicherte Christoph mit seinem Schulbub Marco an der Hand im 2er-Doppel.

Damit steht der TSV Rohr in der Tabelle weiterhin knapp vor den Gegnern aus Erlangen – jedoch nur mit einem Match Vorsprung. Mit zwei ausstehenden Partien für beide Mannschaften und sogar drei Spielen für den ebenfalls noch sieglosen TSV Altenberg verspricht die zweite Saisonhälfte im neuen Jahr viel Spannung!

mehr anzeigen
08.12.2024
2. Medenspiel der Damen 50

Am 8.12. trafen die Damen 50 auf die 2. Mannschaft aus Altenfurt. Allerdings wurde diese von 3 Spielerinnen aus der ersten Altenfurter Mannschaft mit Lks von 5.0-6,9 unterstützt🙄.
Bei der Rohrer Mannschaft konnten diesmal Anja und Heike krankheits-und verletzungsbedingt nicht antreten. Dafür spielten Ulli und Kathrin Schroth die heute ihr Debüt für Rohr hatte😍.
Ulli konnte gegen ihre Gegnerin mit 2:0 Sätzen klar gewinnen und holte somit den ersten und leider auch einzigen Punkt für Rohr !
Doris konnte mit ihrer Gegnerin sehr gute und schnelle Ballwechsel spielen, hatte allerdings in der Altenfurterin eine Spielerin, die quasi ein fehlerfreies Tennis zelebrierte und somit den Punkt für Altenfurt holte.
Kathrin spielte ein konzentriertes Match mit langen und guten Ballwechseln, musste sich aber am Ende mit 3:6 und 3:6 geschlagen geben.
Birgit gab den ersten Satz ziemlich klar ab und konnte sich erst im 2. Satz mit ihrem Spiel besser durchsetzen und die Gegnerin somit auch in den einen oder anderen Fehler drängen, verlor dann allerdings doch mit 7:5.
Trotz der 1:5 Niederlage gab es danach, wie immer, ein Schlückchen Prosecco, auch zur Einstimmung auf die noch bevorstehende Vorweihnachtszeit 🎄🥂🎄🥂

mehr anzeigen
04.12.2024
Matchday der Knaben I

Lange Fahrt, coole Location direkt am Wasser – unsere Jungs sind top motiviert beim Segel und Tennisclub RW Ingolstadt angekommen und haben alles gegeben. 💪 Nach den Einzeln stand es 3:1 für uns – da mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Und das haben sie: 4:2 Sieg gesichert! 🏆

Klar, ein Doppel und ein Einzel gingen knapp verloren, aber der Teamgeist war unschlagbar. 🔥

Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, sonst hätten wir uns auch noch aufs SUP geschwungen – das wäre im Sommer ein super Abschluss gewesen 🌊☀

mehr anzeigen
04.12.2024
Niederlage der Junioren II

Trotz Sonnenschein draußen, herrschte in der Traglufthalle eisige Kälte – Palmen hin oder her! 🌴❄ Unsere Junioren haben alles gegeben, super gespielt und bis zuletzt gekämpft, doch am Ende hieß es leider 0:6.

Weder Tee noch Decken sowie Handschuhe konnten die eisigen Finger unserer Spieler wärmen, aber der Teamgeist blieb unerschüttert! 💪🔥 Nächstes Mal greifen wir wieder an!

mehr anzeigen
04.12.2024
2. Damen mit Unentschieden zum Saisonauftakt

Am Sonntag, 01.12.2024 fand das 1. Saison Spiel der Damen II gegen den TC Rückersdorf in der Halle des 1. FCN statt.

Angekommen beim FCN starteten Paula und Melissa mit ihren Einzeln. Paula musste sich leider gegen ihre starke Gegnerin geschlagen und Melissa holte nach einem engen 1. Satz den 1. Punkt für die Rohrer Damen.

Als nächste waren Angela und Maxi an der Reihe. Während Angela noch mitten im 1. Satz den Platz wechseln musste, hatte Sie ihre Gegnerin trotzdem gut im Griff und konnte ihr Einzel 4:6 2:6 für sich entscheiden, auf dem Nebenplatz kam Maxi leider erst im 2ten so richtig ins Spiel und musste ihr Einzel leider ebenfalls an die Gegner abgeben.

In den Doppeln gingen die Mädels dann, nach dem 2:2 aus den Einzeln, auf ein unentschieden und somit ging es für Paula + Maxi im Einser Doppel und Melissa + Angela im Zweier Doppel an den Start.

Das Einser Doppel musste sich nach einem hart umkämpften 1. Satz leider gegen die Gegner geschlagen geben, während das Zweier Doppel das Spiel klar für die Rohrer Damen entscheiden konnten.

Somit stand es am Ende wie erhofft 3:3 gegen die Damen aus Rückersdorf.

mehr anzeigen
03.12.2024
Rohr grüßt von oben


Die Junioren 1 Mannschaft des TSV Rohrs hatte an den vergangenen zwei Wochenenden ihre ersten beiden Spiele der Saison.

Das erste Spiel am 24.11 gegen den CaM Nürnberg konnten die Rohrer Manu, Finn, Andrea und Breno mit 6:0 gewinnen. Nach Anfangsschwierigkeiten in den ersten Sätzen konnten sich aber spätestens in Satz 2 alle deutlich durchsetzen. Auch den Doppel lief es relativ einseitig.

Am 1.12 wurden die Jungs Finn, Manu, Julian und Breno dann in Neumarkt empfangen. In der ersten Runde sah es erst mal schwierig aus. Julian musste sein Einzel leider abgeben. Jedoch konnte Manu nach einem langen Fight als Sieger vom Patz gehen. In der zweiten Runde konnten sich Finn und Breno dann sehr deutlich durchsetzen. Nach einem Stand von 3:1 für Rohr ging es dann in die Doppel. Manu und Finn machten dann den Sieg im Doppel klar. Julian und Breno mussten sich leider geschlagen gegeben und sollten vermutlich Coach Puhl nochmal nach Volley Training fragen. Insgesamt also ein 4:2 Sieg.

Somit sind die ersten zwei Spiele vergangen und der TSV Rohr steht an der Tabellenspitze.

mehr anzeigen
24.11.2024
U10 Midcourt - 1. Sieg gegen CaM

Die Rohrer U10-Tenniskinder Vincent, Luzi und Louan - mit tatkräftiger Unterstützung durch Konstantin (SG mit TEG Altmühlgrund) lieferten bei ihrem jüngsten Hallenspiel eine beeindruckende Leistung ab und feierten einen klaren Sieg gegen den CaM. 

Konstantin lieferte in seinem Einzel ein nahezu perfektes Match ab und sicherte sich einen klaren Sieg. Von Beginn an dominierte er mit konstanten Aufschlägen und einem sicheren Spielstil. 

Louan hatte es hingegen mit einem sehr starken Gegner zu tun. Trotz großem Einsatz und vieler hart umkämpfter Punkte musste er sich nach einem engen ersten Satz und einem umkämpften zweiten Satz geschlagen geben.

Vincent dominierte sein Match von Beginn an. Mit kraftvollen Aufschlägen und exzellentem Grundlinienspiel ließ er seinem Gegner kaum eine Chance. Seine Präzision und die Kontrolle über die Ballwechsel führten zu einem klaren Sieg.

Luzi hingegen musste in ihrem Spiel alles geben. Der erste Satz war knapp verloren, der zweite dann klar gewonnen. Doch Luzi konnte die spannende Kiste  nach großem Kampf im Tiebreak, aufgrund mentaler Stärke und Kampfgeist für sich entscheiden. 

Die Doppelpaarungn bestanden aus Vincent & Konstantin und Luzi & Louan. 

Vincent und Konstantin überzeugten mit einem klaren Sieg, während Luzi und Louan wertvolle Erfahrung sammelten und trotz der Niederlage eine gute Leistung zeigten. Beide Matches zeigten die Stärke und den Teamgeist der U10-Spieler aus Rohr.

Mit guter Stimmung und einem Gesamtsieg in der Tasche haben sich die Kinder Burger mit Pommes redlich verdient. 🍔🍟😀🎾💪🏼👍🏼

mehr anzeigen
19.11.2024
Knaben 2 - knappes Spiel in Wendelstein

Unsere Knaben 2 haben am 9. November in Röthenbach/Altdorf alles gegeben. Hanna, Yoko und Jakob zeigten großartiges Tennis und kämpften bis zum letzten Punkt. Leider reichte es im Match-Tiebreak nicht ganz zum Sieg. Vincent konnte sein Einzel souverän gewinnen. In den Doppeln hatten wir diesmal leider ebenfalls Glück. Die Stimmung in der Mannschaft war trotzdem super. Wir sind zuversichtlich, dass wir in den kommenden Spielen noch erfolgreicher sein werden.

mehr anzeigen
18.11.2024
1. Herren trainieren ab sofort nur noch Matchtiebreaks

Es war ein unglücklicher Ausflug für unsere 1. Herren ins beschauliche Amberg. Am 16.11. verlieren sie gegen den TC Kümmersbruck mit 5:1 – hätten jedoch genauso gut auch 5:1 gewinnen können. Vier Matches gingen in den entscheidenden dritten Durchgang, alle vier gingen verloren. Der mit Handgelenksverletzung abwesende Coach sollte wohl demnächst ein Matchtiebreak-Trainingslager mit dem Rest der Truppe ansetzen.

Das einzige glatt verlorene Match ging überraschenderweise auf die Kosten unseres sonst so überragenden Tschechen. Der Verschleißprozess schreitet jedoch auch bei ihm immer weiter fort – mit Armproblemen hatte er an diesem Tag nichts entgegenzusetzen. Umso höher ist es ihm anzurechnen, dass er im Doppel noch einmal alles reinlegte. Doch dazu später mehr. Das andere 2-Satz-Match des Tages holte unser Goldjunge Yanni für den TSV. Nach gewonnenem erstem Satz im (man lese und staune) Tiebreak (!) holte er den zweiten Satz mit einem entscheidenden Break.

Auf Platz zwei duplizierten sich die Ereignisse in den aufeinanderfolgenden Einzeln. Zuerst versüßte sich Breno seinen Geburtstag vor Opas Augen mit einer 6:10 Niederlage im Decider, nachdem sein Gegner ab Mitte des zweiten Satzes jeden Ball traf. Im Anschluss wurde auch Moritz nach gewonnenem erstem Satz der Zahn gezogen als der Gegner merkte, dass er nicht jeden Ball direkt als Winner spielen muss. Auch hier ein 6:10 im Matchtiebreak.

Entsprechend geknickt waren die Jungs schon vor den Doppeln. Doch da wussten sie noch nicht, dass ihnen noch schlimmeres bevorstand. Es wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert, um ein Unentschieden zu erwirken. Yanni und Moritz sollten das 1er-Doppel, Josef und Breno das 2er-Doppel für den TSV holen.

Auf Platz 2 wurde ab Tiebreak des ersten Satzes College-Tennis vom feinsten gezeigt und mehr Come-Ons über den Platz gefeuert als Winner. Von Platz 1 aus wurde das Geschehen entsprechend kommentiert. Yanni und Moritz schafften es trotzdem sich halbwegs auf das eigene Match zu konzentrieren. Beide Spiele standen auf des Messers Schneide – doch am Ende holte sich die Heimmannschaft aus Kümmersbruck beide Matchtiebreaks.

Ein sehr bitterer Ausflug bei dem auch Roy Bianco auf der Heimfahrt die Stimmung nicht aufhellen konnte. Die Mannschaft wird aber noch ausreichend Möglichkeiten haben in der Landesliga 1 zu punkten. Denn es kommen ja noch leichtere Gegner wie der TSV Altenberg… Am besten soll der erste Sieg aber direkt im nächsten Spiel her –am 8.12. in Erlangen!


mehr anzeigen
18.11.2024
Knaben verlieren 2:4 gegen Worzeldorf

Zum zweiten Spieltag empfingen unsere Knaben am Sonntag (03.11.24) die Mannschaft vom SC Worzeldorf. Doch leider sollte dieser Tag unseren Jungs kein Glück bringen.

Luca Schipke konnte in seinem Einzel einen Sieg mit 6:0 und 6:4 einfahren. An Position 2 unterlag Joschua Bauer seinem Gegner leider eindeutig mit 1:6 und 2:6. Ben Eberhardt tat sich gegen seinen Gegner ebenfalls schwer und verlor mit 2:6 und 3:6. Doch Paul Lieb, der an Position vier spielte, konnte das Spiel eindeutigen mit 6:0 und 6:0 für sich
entscheiden. In den Doppeln (Joschua/Ben und Luca/Paul) gaben die Jungs nochmal alles. Doch beide Spiele wurden leider mit 3:6/2:6 und 2:6/3:6 verloren.

Am Ende konnte sich leider der SC aus Worzeldorf mit 4:2 gegen uns durchsetzen

mehr anzeigen
17.11.2024
Erster Sieg für die Damen 1

Am 16.11.24 hatten die Damen 1 ihr zweites Saisonspiel in der heimischen Halle. Nach kurzer Absprache mit den Gegnern begannen die Einzel mit den Positionen 2 und 3, also Ida und Kathrin. Ida gewann deutlich mit 6:2 6:1 dank verunsicherter Gegnerin und holte den ersten Punkt für Rohr. Währenddessen kämpfte Kathrin auf dem Nebenplatz. Trotz grandioser Spielweise unterlag sie ihrer laufdominanten Gegnerin knapp im Matchtiebreak mit 9:11. Somit stand es 1:1. In der zweiten Runde gingen Andrea und Lisa an den Start. Andrea hatte zum ersten Mal eine gleichscharf spielende Gegnerin auf der anderen Seite des Netzes, welche zu Beginn eine echte Herausforderung für sie darstellte. Nach einem Rückstand von 1:4 erkämpfte sie sich doch noch den ersten Satz mit einem 7:5 und ging dadurch mit einem guten Gefühl in den zweiten Satz. In diesem schenkten sich die beiden Rivalinnen weiterhin nichts. Trotzdem war das Ergebnis mit einem 6:3 für Andrea schon eindeutiger. Lisa ließ ihrer Gegnerin währenddessen keine Chance und gab nur ein Spiel pro Satz ab. Somit stand es für den TSV 3:1 mach den Einzeln.
Eine Besprechung der Doppeltaktik war nicht von Nöten, da für alle Beteiligten klar war wie diese aufzustellen sind. Also spielten Kathrin und Ida standardmäßig das 1er Doppel und Lisa und Andrea traten im 2er an. Das 1er Doppel hatte durch eine neu eingewechselte Gegnerin wenig bis keine Chancen in den Spielfluss zu kommen. So ergab sich das eindeutige Ergebnis von 1:6 3:6. Das 2er Doppel musste nach Schwierigkeiten im zweiten Satz in den zweiten Matchtiebreak des Tages um dem Spieltag noch etwas Spannung zu verleihen und den Sieg herauszuzögern. Durch Unterstützung ihres Fanclubs holten sie den Tiebreak mit 10:6 und damit nicht nur ihr Spiel, sondern auch den Tagessieg. Die Damen gewannen somit unerwartet mit 4:2 gegen Fürth und stehen nun in der Tabelle auf Rang zwei.

mehr anzeigen
17.11.2024
Erfolgreicher Auftakt der Bambinimannschaft

Die Bambini‘s Joschi, Yoko, Vincent und Felix starteten am 10.11.2024 mit einem beeindruckenden 6:0 Erfolg gegen den TSV Heideck in die Winterrunde. 

Alle vier Einzel wurden souverän gewonnen. Mit Konzentration, guten Aufschlägen und Laufbereitschaft ließen die Kinder des TSV Rohr ihren Gegnern kaum eine Chance. 

Auch in den beiden Doppeln zeigte sich das Team gut eingespielt. Mit gutem Teamwork und sicheren Ballwechseln entschieden sie beide Matches klar für sich. 

Ein perfekter Start in die Winterrunde, der Mut für die kommenden Spiele macht. Das gesamte Team kann stolz auf diese geschlossene Mannschaftsleistung sein. Weiter so!

mehr anzeigen
15.11.2024
2. Herren startet gut aber mit Luft nach oben


Am 9.11.2024 hatten die Herren 2 ihren Spielauftakt in der Hallenrunde gegen den SV Schwaig. Auf heimischen Boden starteten die Rohrer nach einem Spieltag mit vielen Höhe- und Tiefpunkten schlussendlich mit einem 3:3 in die neue Saison und halten damit den weiteren Saisonverlauf offen.

Auf Position 2 und 4 starteten die zwei Youngstars des TSV Rohr , Breno Frauenschläger und Manuel Gastner. Während Manuel seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance ließ und sich mit 6:0 6:2 durchsetzte (der Gegner fragte sich kurzzeitig ob die Mannschaft in der Regionalliga gemeldet sei), musste sich Breno nach einem Comeback in Satz zwei leider doch mit 3:6 6:7 geschlagen geben.

In Runde zwei war es dann Zeit für Jonas Schumann und Moritz Stumpe an den Start zu treten. Jonas entzauberte seinen Gegner mit seiner ureigenen Spielweise und gewann 7:6 6:1. An Position 1 spielte Moritz wohl eines seiner besten Matches und musste nach einem sehenswerten Spiel leider als Verlierer vom Platz gehen, mit einem Endstand von 4:6 6:7.

Nun ging es in die Doppel und nach der Besprechung am Stammtisch stand die Entscheidung fest. Moritz und Manu spielten das 1. Doppel und holten mit einem 6:3 und 7:5 Punkt Nummer 3 nach Rohr. Weniger erfolgreich waren Jonas und Breno im anderen Doppel. Sie konnten leider nicht ihr bestes Tennis auf den Platz bringen und verloren 3:6 2:6.

Somit endete die erste Partie mit einem 3:3 zwischen dem TSV Rohr und dem SV Schwaig. Gegen den wohl besten Gegner der Liga aber ein achtbarer Erfolg.


mehr anzeigen
11.11.2024
Nervenkrieg in Feucht: TSV Rohr erkämpft sich Punkt gegen TSV Ochenbruck

Feucht – Es war ein Tennis-Krimi, wie er im Buche steht: Am vergangenen Wochenende lieferten sich die Herren 30 des TSV Rohr ein packendes Duell mit dem TSV Ochenbruck. Das Auswärtsspiel auf dem Feuchter Hallenboden war nichts für schwache Nerven, doch am Ende brachte ein hart umkämpfter Punktgewinn für Rohr die Belohnung für Kampfgeist und Teamspirit. Dabei war die Partie alles andere als ein Spaziergang.
Angeführt vom Routinier Marcus an Position Eins sowie den Rohrer Newcomer-Herren und Winter-Debütanten Kevin, Tom und Nico, startete die Mannschaft voller Elan in die Einzelspiele – und es wurde dramatisch. 


Auf Position Eins begann Marcus sehr stark und entschied den ersten Satz mit einem knappen 7:5 für sich. Der zweite Satz ging dann allerdings an den Gegner, 3:6, und im entscheidenden Match-Tie-Break unterlag er nach nervenzerreißenden Ballwechseln knapp mit 7:10.

Doch während Marcus den Sieg knapp verpasste, zeigte Kevin auf Position Zwei seine Comeback-Qualitäten. Nachdem er den ersten Satz mit 2:6 abgeben musste, kämpfte er sich entschlossen zurück ins Spiel und drehte mit einem klaren 6:2 im zweiten Satz und einem souveränen 10:6 im Match-Tie-Break das Match zu seinen Gunsten.


Auf Position Drei stand Tom zunächst ebenfalls unter Druck, und es sah kurzzeitig nach einer Schwächephase im zweiten Satz aus. Doch hier griff der TSV Rohr zur ultimativen Geheimwaffe: Mit einem strategisch platzierten Schokoriegel verpasste ihm Teamkollege Nico einen dringend nötigen Energie-Kick. Und siehe da – voller Tatendrang kehrte Tom auf den Platz zurück und sicherte sich das Match mit 6:2, 7:6. Es ist wohl das erste Mal, dass ein Lion-Riegel den Matchball für einen Tennisspieler vorbereitet hat.
Auch Nico selbst sorgte für Hochspannung: Nach einem starken 6:3 im ersten Satz gab er den zweiten mit 2:6 ab. Doch im alles entscheidenden Match-Tie-Break bewies er Nerven wie Drahtseile, mobilisierte noch einmal alle Reserven und triumphierte fokussiert mit 10:7.


Damit führten die Rohrer nach den Einzelspielen mit 3:1 und sahen den Sieg bereits in greifbarer Nähe.
Doch die Doppelspiele sollten zur wahren Bewährungsprobe werden. Unter wachsendem Zeitdruck fehlte letztlich die Energie und das letzte Quäntchen Glück, und so musste sich Rohr in beiden Doppeln geschlagen geben. Der Spieltag endete mit einem 3:3-Unentschieden – und doch war dieser hart erkämpfte Punkt für Rohr eine klare Demonstration ihres Teamgeistes und ihrer Entschlossenheit.


Mit Einsatz, Nerven und einer kleinen Schoko-Strategie haben die Herren 30 des TSV Rohr an diesem Wochenende nicht nur eine packende Show geliefert, sondern auch bewiesen, dass sie auch in der kalten Jahreszeit ganz heiß auf Punkte sind!

mehr anzeigen
09.11.2024
Abendprogramm!

Falls der ein oder andere heute an diesem grauen und kalten Samstagabend noch nichts zu tun hat und den Tag erfolgreich (hoffentlich) und erwärmend ausklingen lassen will, kann gerne ab 17 Uhr im Bistro der Tennishalle Rohr unsere zweite Mannschaft bei ihrem Saisonauftakt gegen Schwaig unterstützen. 

Ein enges und umkämpftes Spiel wird erwartet!

mehr anzeigen
23.10.2024
Auftakt der Herren 1 in der Landesliga

Nach erfolgreichem Aufstieg im Sommer in die Landesliga 1, hieß es seit letztem Sonntag wieder schneller Teppichboden, viel Aufschlag und wenig Ballwechsel. 

Die im Winter zuvor bereits gehaltene Landesliga 1 verspricht erneut ordentlich hohes Niveau, auch wenn es im Vergleich zu den letzten Jahren "nur" noch die zweithöchste Liga in Bayern ist. 

So besuchten uns die Gegner aus Weiden in der heimischen Halle in Rohr. Bei Kaffee und Kuchen (einer besser, als der andere(v.a. die Brownies)) und Weißwurstfrühstück à la Holger Frauenschläger (2 Michelin Sterne), schafften es auch einige Zuschauer, sich vor die große Glasfront zu bewegen, um das Spitzenspiel zu sehen und zu analysieren. 

Für den TSV durften Yanni, Josef, Chris und Breno im Einzel auflaufen.

Bei den ersteren Zwei sollte es an diesem Tag wohl nicht sein. Josef, gerade erst aus dem Lazarett in Pilsen angereist, konnte nach knappem ersten Satz, das Niveau nicht ganz halten und musste sich geschlagen geben. 

Auch bei Yanni lief es nicht so rund. Durch nicht vorhandene Grundlinienschläge auf Seite des Rohrers verlagerte sich das Spiel auf Aufschlag und Retourn, wobei er dabei den Kürzeren zog (Ballwechsellänge im Durchschnitt 1,8 Schläge). 

Besser lief es an Position 3 und 4. 

Breno konnterte seinen Gegner über 2 Sätze lang so dermaßen aus, als wäre er Gael Monfils Prime und gewann klar in 2 Sätzen. 

Auch Chris hatte an Position 3 einen "Bolzer" gegenüber, den er aber ebenfalls in 2 Sätzen mit Gefühl verzauberte (Ausservieren üben wir noch).

So stand es 2:2 nach den Einzeln und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. 

Chris und Yanni im Einserdoppel gingen ein Ticken zu schnell wieder vom Platz, da gegen die 1 und 2 der Weidener deutlich mehr drin gewesen wäre. 

Der neu eingewechselte Manuel gestaltete das Zweierdoppel mit Josef deutlich enger, aber auch hier verloren wir leider knapp in zwei Sätzen. 

Somit verlieren wir den ersten Spieltag mit einem 2:4, an dem auch gut und gerne mindestens ein Unentschieden hätte rausspringen können. 

Hilft aber alles nix, im November heißt es, mit guter Stimmung und Fight in Amberg gegen Kümmersbruck die ersten Punkte zu holen. 

mehr anzeigen
22.10.2024
Junioren II erkämpfen 3:3 Unentschieden gegen Flügelrad


mehr anzeigen
© 2025 TSV Rohr