ROHR (nw) – Am Pfingstwochenende wurde beim TSV Rohr die Tennis-Freiplatzsaison mit den traditionellen Schleifchenturnieren eröffnet. Die Kinder und Jugendlichen waren am Pfingstsamstag an der Reihe und die Erwachsenen trugen ihr Eröffnungs-Turnier am Pfingstsonntag aus. Die Kinder der Kleinfeldmannschaften (bis 10 Jahre) begannen mit ihrem Schleifchenturnier am Samstagvormittag. Die Kleinfeld-Tenniskids mussten ihr Können auch bei Hockey und einem Motorikteil beweisen. Die Punktspiele der beiden gemeldeten Kleinfeld- und der Dreiviertelfeld-Mannschaft finden nach den Pfingstferien immer am Mittwochnachmittag statt. Am Samstagnachmittag waren die Kinder an der Reihe, die bereits über das Großfeld spielen. Bei herrlichem Wetter waren die 30 Kinder und Jugendlichen eifrig bei der Sache und kämpften um jeden Punkt. Die Zuschauer, unter ihnen viele Eltern, konnten zum Teil bemerkenswerte Leistungen bewundern. «Der Fleiß, den die Kinder beim Training an den Tag legen, zahlt sich langsam aus», freut sich Jugendleiter Florian Bär bereits auf die bevorstehende Punkterunde. Mittlerweile trainieren 65 Kinder und Jugendliche regelmäßig beim Trainerteam des TSV Rohr, das von Tennislehrer Stani Strunc angeführt wird. Wegen der momentanen großen Nachfrage wird derzeit von Montag bis Samstag jeden Tag Training angeboten. Die erfolgreiche Jugendarbeit zeigt sich auch an der Anzahl der Jugendmannschaften, die an der Punkterunde teilnehmen. Elf der insgesamt 15 gemeldeten Mannschaften sind Jugend- oder Kindermannschaften. Positiv ist weiterhin die Mitgliederentwicklung, für die die TSV-Tennisabteilung im vergangenen Jahr vom bayerischen Tennisverband ausgezeichnet worden ist. Aktuell zählt die Tennisabteilung 225 Mitglieder. «Damit kommen wir mit unseren drei Freiplätzen langsam an die Kapazitätsgrenzen», erklärt Tennisabteilungsleiter Manfred Bär. Beim TSV Rohr laufen die Vorbereitungen für ein ganz besonderes Sommer-Highlight auf Hochtouren. Die Tennishalle wird nach ihrer erfolgreichsten Wintersaison derzeit wie während der Fußball-Weltmeisterschaft zur EM-Fußballarena umfunktioniert. Der Boden ist bereits verlegt. Viele Helfer sind momentan dabei, die Vorkehrungen zu treffen, um das Fußball-Sommermärchen beim TSV Rohr in die zweite Runde gehen zu lassen. Auf einer 28 Quadratmeter großen Leinwand werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz live übertragen. Übrigens: Der Eintritt zu allen Spielen ist frei. Der Erlös wird wie im Jahr 2006 zur Förderung der TSV-Jugend eingesetzt.
Letzte Beiträge
Guter Start der Junioren 1 ins neue Jahr
Das erste Spiel im neuen Jahr 2023 und gleichzeitig das …Arbeitseinsatz Tennisplatz am Samstag 28.1
Unsere Platzbaufirma Hardt hat diese Woche begonnen den neuen Zaun …Gruppeneinteilung für Sommersaison ist veröffentlicht
Der BTV hat die Gruppeneinteilung für die anstehende Sommersaison veröffentlicht. …Herren 30 mit 6:0 gegen Rothenburg
Am Samstag liefen unsere Herren 30 mit Andi, Achim, Flo …D50 mit kleinen Erfolgen
Die lustigen Weiber von Windsor, ach nee, vom TSV Rohr …Herren weiter in Erfolgsspur
Am Sonntag den 14.01 kämpften unsere zweite und erste Herrenmannschaft …6 Punkteerfolg für Rohr!
6 Punkteerfolg für Rohr! Am Samstag den 15.01.23 spielte die …Midcourt-Mannschaft gegen TSV Altenfurth
Am letzten Sonntag spielte unsere Midcourt-Mannschaft diesmal mit Joschi, Vincent, …Wohin mit den alten Tennisbällen? Aus alt mach neu!
Über 12 Millionen Tennisbälle werden jährlich in Deutschland gespielt und landen …Neujahrsturnier 1. Herren
Neues Jahr, neues Glück: diese Floskel wurde gleich mal beim …