von Moritz Stumpe | 14. Mai 2023 | Herren
Zum Start der Saison nur ein kurzer und knackiger Bericht, denn das erste Spiel war nur der Aufgalopp für nächsten Sonntag, den 21. Mai. Da geht es auf heimischer Anlage direkt weiter gegen einen der stärkeren Gegner der Liga – den 1. FCN – und es wird sich zeigen ob wir wie im Winter wieder um den Aufstieg mitspielen können. Ein ausführlicher und hoffentlich positiver Bericht wird dann folgen.
Zum Auftakt der Saison holten Yanni, Christoph, Moritz, Josef, Ronny und Manu einen ungefährdeten 7:2-Erfolg in Woffenbach. Hervorzuheben ist der gelungene Einstand unseres Neuzugangs Josef, der direkt beweisen konnte warum der TSV Rohr für ihn solch eine horrende Transfersumme aufgeboten hatte. Insgesamt trotz zweier vermeidbarer Einzelniederlagen von Moritz und Ronny ein gelungener Ausflug in das ferne Neumarkt.
von Moritz Stumpe | 16. April 2023 | Allgemein, Herren
Erfolgreiches Trainingslager vom 10. bis 15. April in St. Kanzian in Kärnten: Wie schon im letzten Jahr verbrachte eine sechsköpfige Delegation des TSV Rohr, der SG Herrieden und des TSV Altenberg die Saisonvorbereitung am Klopeiner See, südlich des Plurals der Buchstabensuppe, des Wörthersees.

Von links hinten nach rechts vorne: Jonas Schumann, Stefan Vogelsang, Marco Rossi, Moritz Stumpe, Philipp Wiedemann, Yanni Leuthold
Der eigentlich eingeplante Nils Hauken blieb traditionell verletzungsbedingt in der fränkischen Heimat. Doch auch dieses Jahr fanden wir adäquaten Ersatz. Das alcarazsche Angriffstennis von Lukas Kanther wurde durch medvedevsches Defensivgeplänkel von Philipp Wiedemann (alias die rote Laterne) ersetzt. Letzterer zeigte zwar erstaunlich wenig Professionalität bei der Vorbereitung und trat mit stark unzureichender Ausrüstung zum Trainingslager an (was er mit heftigen Blasen an den Händen bezahlte), ließ es aber nicht an Großspurigkeit vermissen.

Ein typisches Bild: Wiedmann weiß sich sowohl in Groß-…

… als auch Kleinfeld nur mit unfairer Defensivtaktik zu helfen
Nachdem die erste Hürde an der Rezeption erfolgreich gemeistert war (Wiedemann buchstabiert man mit m und i), stand der ersten Trainingseinheit nichts mehr im Weg. Von hier an wehte ein Hauch von Roger Federer über die Anlage des Tennis-, Golf- und Wellnesshotels Mori. Da die Wettervorhersagen nicht so rosig waren wie im Prämierenjahr, wurde das gute Wetter am Ankunftstag direkt genutzt um vier Stunden feinstes Sandplatztennis auf die rote Asche zu zaubern. Dieses Pensum konnte auch in den folgenden zwei Tagen aufrecht erhalten werden, bevor starker Regen und Schnee uns zu unserer eigentlichen Bestimmung führte: dem von Robinson-Animateur Schumann angeleiteten Aquajogging bei dem auch das musikalische Element Dank Männerchor-Version von Country Roads nicht zu kurz kam.

Aquajogging unter Anleitung von Robinson-Animateur Schumann – integraler Bestandteil der Saisonvorbereitung
Auf dem Tennisplatz konnte der im Körper eines 19-jährigen gefangene Frührentner Schumann nicht nur durch seine Outfit-Auswahl angelehnt an Henri Lacoste und Olaf Schubert glänzen, auch beim Champini-Masters-Turnier (aka Diamond Cup) sicherte er sich den Titel des Most Improved Player“s“. Beim eigentlichen sportlichen Highlight der Woche auf dem hoteleigenen Kleinfeldplatz kochten die Gemüter hoch: Bereits die Auslosung geriet enorm in die Kritik, da die beiden Gruppen wie Haupt- und Nebenrunde wirkten. Vogelsang wähnte sich gegen die gefühlslosen Herrieder in Gruppe A bereits im Finale und feilte an der taktischen Ausrichtung gegen Vorjahreschampion Stumpe, musste sich dann aber überraschend schon nach der Gruppenphase in das Spiel um Platz 5 verabschieden. In Gruppe B überschlugen sich die Ereignisse. Wiedemann witterte eine Rohrer Verschwörung und legte bei der Turnierleitung lautstark Protest ein, nachdem er trotz 2-Satz-Sieg gegen Leuthold von Stumpes unfairer Volleytaktik aus dem Turnier gekegelt wurde. Einfach lächerlich! Glücklicherweise konnte das Turnier doch noch ohne größere Ausschreitungen zu Ende gespielt werden. Der TSV Rohr besiegte in beiden Halbfinals die SG Herrieden und zeigte die von Trainer Puhl geschulte Finesse. Im vereinsinternen Finale wurde der amtierende Champini Master Stumpe von der jüngeren Generation entthront: Leuthold holte sich den Titel (zwar nicht wie gegen den Rest der Anlage mit 0 und 0, doch zur Überraschung seines eigenen Trainers letztlich verdient), bezahlte dafür aber mit einer Oberschenkelzerrung einen hohen Preis.

Rohrer Verschwörung: Das Finale des Champini Masters 2023
Erwähnenswert sei an dieser Stelle, dass im sogenannten „Trainingslager“ trotz des hohen Kalorienverbrauchs am Ende eine Gewichtszunahme zu Buche stand. Zu danken sei hierfür Vertriebler Rossi (Beruf bitte im Check-In-Formular angeben), der sich gewohnt akribisch auf die Tage in Österreich vorbereitet hatte. Nicht nur mit einer Schüssel Pommes inklusive einer halben Tube Ketchup pro Abend, Schokolade, Gummibärchen, Erdnussflips und Apfelsaft konnte er seine Kameraden verzücken, sondern auch mit seinen gewohnt ausgefeilten Rafa-Outfits. Eventuell überboten wurde er dabei lediglich von Buntspecht Vogelsang (oder vielleicht besser Vogelsingtimschlaf), der auch in Sachen Kalorienaufnahme nichts dem Zufall überließ.

Der hohe Kalorienverbrauch muss mit dem täglichen Gruß aus der Küche kompensiert werden
Unterbrochen wurden unsere schweißtreibenden Einheiten, abgesehen von Wetterkapriolen inklusive Regen und Schnee, nur von Katzen, geselligem Beisammensein, gemeinsamen Ausflügen und anderen kompetitiven Aktivitäten. Besonders hervorzuheben sind dabei die für die Regeneration zentralen Eisbäder im Klopeiner See, wobei die Polizei von unseren filigranen Verrenkungsübungen am Zaun so beeindruckt war, dass sie sogar von einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch absah. Zur Wiederherstellung der geschundenen Körper trugen auch eine von Guru Stumpe geführte Yoga-Session und die durchgereichte Massagepistole Typ Hilti bei.

Perfektes Tenniswetter ab Tag 4
Das Hotel Mori erwies sich auch in diesem Jahr als hervorragende Destinationswahl, auch wenn es manch andere Gäste an schumannschen Manieren vermissen ließen. Das Fehlen von Michelle und Esmeralda (aka Perla) wurde durch Senior-Chefin Barbara in Top-Form locker wettgemacht. Sie nahm sich Problemkind Moritz mit vollem Herzen an und versorgte den links-grün-versifften, sexistischen Fake-„Veganer“ neben anderer Sonderbehandlung sogar mit einem eigens aus den eigenen Freilaufhühnern herausgepressten Frühstücksei, welches er lieber um 7:30 Uhr alleine genossen hätte.

Im Gegensatz zu anderen Tieren genießt diese Henne tatsächlich Freilauf und badet in der Aura des berüchtigten Champini-Masters Court
In diesem Sinne, hoppa und bis zum nächsten Jahr!
von Andrea Schmidt | 27. März 2023 | Juniorinnen
Am 26.03 hatten die Juniorinnen ihr letztes Spiel der Saison gegen den CaM Nürnberg. Andrea und Alena gewannen ihre Einzel deutlich, Ida und Jule machten es etwas spannender, wobei Jule sogar in den Matchtiebreak musste. Allerdings meisterten sie es bravourös und es stand 4:0 nach den Einzeln. Die Doppelaufstellung musste nicht lange diskutiert werden, denn der Sieg war sicher und somit der zweite Tabellenplatz. Jedoch ließen die vier den Gegnern in den Doppeln keine Chance und gewannen insgesamt 6:0. Am Ende war es eine recht erfolgreiche Saison für die Juniorinnen mit nur einer Niederlage und Tabellenplatz zwei.
von Mara Letzkus | 26. März 2023 | Abteilung, Allgemein, Bambini, Jugend, Mannschaften
Am Sonntag, den 25.03.23 traf unsere erste Bambini Mannschaft in ihrem letzten Spiel der Winterrunde auf den Tabellenführer SG Stadtpark Schwabach. Mit am Start waren unsere alten Hasen Mara und Ben E. sowie unsere Youngster Paul und Joschi. In den Einzel konnten Mara und Joschi ihre Partien souverän mit 6:3 bzw. 6:2 in beiden Sätzen für sich in entscheiden. Ben und Paul hatten es dagegen etwas schwerer. Nach verlorenen ersten Sätzen kämpften beide jedoch tapfer weiter. Paul konnte durch den Ansporn und die Unterstützung der Mannschaftskollegen wieder mental aufgebaut werden und erreichte im zweiten Satz ein 5:7. Schade, viel hat nicht gefehlt, um sich den Satz zu holen. Auch Ben steigerte sich deutlich im zweiten Satz, spielte mutig und mit großem Einsatz und konnte sich so zwei Spiele sichern. Leider mußte er sich aber letztendlich gegen den überlegenen Gegner geschlagen geben. Nach einem 2:2 in den Einzeln entschieden sich die Kinder, kein Risiko in den Doppel einzugehen und Mara und Joshi im Zweierdoppel spielen zu lassen. Diese taten sich anfangs trotzdem etwas schwer, steigerten aber dann ihre Konzentration und Absprachen und konnten so das Match mit 6:4 und 6:2 für sich entscheiden. Währenddessen unterlagen Ben und Paul deutlich mit 0:6 im ersten Satz, hingen sich aber im zweiten Satz nochmal richtig rein, gaben alles und konnten diesen dann mit 6:4 sogar gewinnen. Leider bewiesen die Gegner im Matchtiebreak bessere Nerven, so dass sich unserer Rohrer leider doch geschlagen geben mußten. Trotzdem aber eine tolle Leistung unserer Bambini- Mannschaft! Wirklich erfreulich war auch der Zusammenhalt und die Unterstützung innerhalb der Mannschaft. Und auch nach dem Spiel waren sie gar nicht vom Platz zu kriegen, sondern nutzen die verbleibende Zeit bis zum Ende und spielten Checker. Insgesamt also eine toller Ausklang der Winterspielrunde. So können wir uns nun auf die Sommersaison freuen !!!

von Birgit Riß-Müller | 25. März 2023 | Allgemein, Damen 50

Frei nach dem Motto „Täglich grüsst das Murmeltier“ beenden die Damen 50 ihre Wintersaison in der Landesliga….
Im letzten Spiel der Winterrunde gegen den TSV Lauf konnten sich die D 50 aus Rohr leider wieder keine Punkte sichern.
Mit einer 1:5 Niederlage ist nun der Abstieg sicher. In allen Matches gab es sehr gute und anspruchsvolle Ballwechsel, den letzten Punkt zum Spiel allerdings hat sich dann doch meistens die Gegnerin aus Lauf geholt!
Heike konnte als Einzige im Einzel ihr Spiel gewinnen und den Ehrenpunkt für Rohr einholen 👍🏼
Beide Rohrer Doppelpaarungen konnten sich durch spannende Ballwechsel gepaart mit Spielfreude einen Satz erkämpfen, allerdings leider den Match Tiebreak nicht für sich gewinnen😊
Somit ist der Abstieg besiegelt😏Allerdings nehmen wir die Spiele-Erfahrungen auf höherem Niveau gerne mit.
Trotz Niederlage und Abstieg liessen wir uns den stets gesetzten Prosecco schmecken und unsere Laune danach nicht verderben. 🥂🥂🍾
Wir freuen uns schon auf die nächste Wintersaison und hoffen diese verletzungsfrei anzutreten. 😍😊🍀
von florianbaer | 12. März 2023 | Herren 30
Unsere Herren 30 empfingen am Samstag, den 11. März den Tabellennachbarn aus Eltersdorf, die sichtlich überrascht waren „mittem auf dem Land so eine schöne Tennishalle zu finden“. Unsere 30er wollten den Bronze-Rang gegen die Fußball-Großmacht unbedingt verteidigen und schickten Andi, Flo, Heiko und Alex ins Rennen. Alex und Flo, die beide gegen von der LK deutlich bessere Gegner antraten, machten es gleich zu Beginn sehr spannend. Nachdem Alex nach starkem Beginn und gewonnenem ersten Satz überraschenderweise trotz intensiver Vorbereitung in Südtirol konditionelle Schwächen zeigte, musst der Super-Tie-Break die Entscheidung bringen. Flo ereilte das gleiche Schicksal. Nach verlorenem ersten Satz mit zu vielen unforced errors und dem ersten selbstverschuldeten Rahmenbruch seiner Karriere konnte er den zweiten Satz für sich entscheiden. Sowohl Alex als auch Flo konnten im Entscheidungssatz die Nerven behalten und behielten die Überhand, so dass eine nicht unverdiente 2:0 Führung zu Buche stand. Heiko zeigte bei seinem Comeback in der Punkterunde eine überzeugende Leistung mit sehenswerten Ballwechseln. Leider war sein Eltersdorfer Kontrahent in sehr guter Verfassung, so dass er sich am Ende klar in zwei Sätzen geschlagen geben musste. Die stärkste Leistung zeigte Andi. Mit beeindruckenden Grundschlägen und enormer Sicherheit ließ es seinem sehr guten und bislang in der Winterrunde ungeschlagenen Gegenüber beim 6:2 und 6:1 vor den kritischen Augen seines Sohnes nicht den Hauch einer Chance. Somit stand es 3:1 für Rohr.
Unsere Herren als auch die Eltersdorfer entschieden sich die Doppel von oben runter zu spielen (1#2 und 3#4). Andi und Flo zeigten im 1er Doppel eine insgesamt sehr konzentrierte Leistung mit ein paar Schönheitsfehlern und konnten klar in zwei Sätzen den Gesamtsieg sichern. Auch Alex und Heiko ließen sich vor den Augen unseres einzigen noch verbliebenen Fans in einer sehr engen und ausgeglichenen Partie nicht lumpen und sicherten mit 7:6 und 7:5 auch das zweite Doppel für Rohr. Somit hieß es am Ende- Rohr 5 – Eltersdorf 1.
Unsere Herren belegen somit mit 7.3 Punkten den 3. Tabellenrang hinter Erlangen und Puschendorf und haben den Wiederaufstieg somit aufgrund einer denkbar knappen Niederlage gegen Puschendorf knapp verpasst. Nichts desto trotz ließ unsere Jungsenioren-Truppe 😉 den Abend mit einer Brotzeit gemütlich bis spät in die Nacht ausklingen. Das Mannschaftsfoto wurde zu sehr später Stunde nachgeholt ;-).
