Nach einem extremen Wolkenbruch am Mittag des 27.06.09 standen unsere Plätze beim Eintreffen der Gäste derart unter Wasser, dass an Spielen nicht zu denken war. Auch der Blick zum Himmel verhieß wenig Gutes. So einigten wir uns rasch, die Spiele in die Halle zu verlegen. Zwar haben wir in den zurückliegenden Wintern schon viele spannende Freundschaftsspiele mit den Büchenbacherinnen ausgetragen, doch diesmal ging es um wertvolle Punkte. In der ersten Runde hatten wir noch mit 2:1 die Nase vorne: Christa gewann wie erwartet deutlich mit 6:1 und 6:1 ebenso wie Uta mit 6:0 und 6:2. Nur Tina musste sich mit 3:6 und 3:6 geschlagen geben. Spannender verlief der zweite Durchgang. Zwar hatte Anke schnell mit 6:1 und 6:2 für den dritten Punkt gesorgt, doch leider konnte Birgit eine 5:0-Führung im 1. Satz nicht nutzen und verlor letztendlich noch 5:7 und 3:6. Elfriede lag im ersten Satz schnell mit 0:4 im Rückstand und gab diesen auch 3:6 ab, konnte den zweiten jedoch mit 6:2 gewinnen. Im Match-Tiebreak brachte sie eine strittige Entscheidung derart aus dem Konzept, dass sie diesen mit 5:10 verlor. Nachdem es nach den Einzeln nun 3:3 stand, war Doppel-Taktik gefragt. Klar war, dass Anke und Christa das Einser-Doppel spielen (und gewinnen) mussten. Mit Birgit und Tina im Zweier- und Uta und Elfriede im Dreier hatten wir uns die größten Chancen ausgerechnet. Beinahe wäre diese Rechnung auch aufgegangen. Elfriede und Uta gewannen mit 6:3 und 6:4, doch leider hatten Birgit und Tina nicht die geringste Chance. Aber wir hatten ja noch Christa und Anke. Überraschend hatten diese allerdings den 1. Satz mit 3:6 verloren, so dass nach mit 6:2 gewonnenem 2. Satz auch hier der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen musste. Dort hatten dann die Büchenbacherinnen das kleine Quentchen mehr Glück und gewannen letztendlich mit 12:10 nicht nur das Einser-Doppel sondern insgesamt mit 5:4. Nachdem unser Jürgen wieder hervorragend für uns gekocht hatte und wir sogar eine warme Dusche vorfanden, war der Frust über die Niederlage schnell überwunden. Zum Abschied verabredeten wir uns wieder für die kommende Wintersaison und müssen die Revanche in diesem schon beinahe Lokal-Derby auf das nächste Jahr verschieben.
Letzte Beiträge
Grünes Licht für Bau Kleinfeld-Platz mit Ballwand
Unsere außerordentliche Mitgliederversammlung gab am Freitag, den 29. September grünes …Saisonkalender Winter 2023/24 TSV Rohr Tennis-Jugend
Zu den einzelnen Events werden wir rechtzeitig in den Gruppenchats …Vereinsspielplan Winterrunde
Wir nehmen an der diesjährigen Winterrunde mit insgesamt 13 Mannschaften …Abrüsten Freiplätze am Samstag 7. Oktober
Wir wollen unsere Freiplätze am Samstag, den 7. Oktober winterfest …Jetzt noch Abo für Wintersaison buchen…
Die nächste Wintersaison beginnt am Montag, den 25. September. Buche …20 Jahre Tennishalle Rohr und außerordentliche Mitgliederversammlung am 29. September
Kaum zu glauben, aber wahr, unsere Tennishalle wird dieses Jahr …Talentino Kleinfeldcamp beim TSV Rohr
Vom 15. bis 17. August 2023 fand auf unserer frisch …Kleinfeld und KiGa-Tennis-Sommercamp vom 15.8-17.8
Vom 15. – 17. August findet ein Camp nur für …Jetzt noch anmelden: Sommerfest am 28. Juli
Unser beliebtes Sommerfest findet in diesem Jahr wieder traditionell am …Saisonabschlussfest der Jugendmannschaften am 22.07.23
Am Samstag, den 22.07.23 veranstaltete wir nach einigen Jahren Pause …